Beschwerde beim Bundeskartellamt

1&1 lässt mögliche Behinderung bei Netzausbau prüfen

24. Februar 2023, 7:04 Uhr | Quelle: dpa / Redaktion: Diana Künstler
Vodafone
© Vodafone

Der jüngste Mobilfunkanbieter in Deutschland 1&1 will nach Verzögerungen beim Aufbau seines 5G-Netzes eine mögliche Behinderung durch den britischen Konkurrenten Vodafone prüfen lassen. Heute wolle die United-Internet-Tochter eine entsprechende Beschwerde beim Bundeskartellamt einreichen.

Vodafone ist Hauptaktionär des Funkturmunternehmens Vantage Towers, das unter anderem für 1&1 die Standorte bauen soll. Eine Sprecherin des Funkturmunternehmens wollte den Fall auf Anfrage der dpa nicht kommentieren.

1&1 will als vierter deutscher Netzbetreiber durchstarten und baut derzeit sein Netz. Bis Ende 2022 sollte das Unternehmen der staatlichen Ausbaupflicht von 1.000 aktivierten 5G-Stationen nachkommen – doch es wurden nach neuesten Angaben nur fünf. Vantage Towers ist nach 1&1-Angaben der „mit weitem Abstand wichtigste Ausbaupartner“ und habe die vertraglichen vereinbarten Ausbauziele „nahezu vollständig verfehlt“.

Für den Telekommunikationsanbieter Vodafone ist Deutschland der mit Abstand wichtigste Markt ist. Allerdings geriet der Konzern hierzulande in den vergangenen Quartalen deutlich ins Straucheln. Zuletzt konnte der Telekom-Anbieter zum Beispiel nur 8.000 Mobilfunkkunden für sich nach Abzug von Kündigungen gewinnen – die Konkurrenten Deutsche Telekom und Telefónica Deutschland steigerten in den Zeiträumen ihre Netto-Neukundenvertragszahlen im sechsstelligen Bereich.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

Vodafone AG & Co. KG, Vodafone D2 GmbH, Vodafone Group Enterprise GmbH

Breitband