Mobile-Device / LTE

Huawei präsentiert neue LTE-Endgeräte

17. Januar 2012, 11:55 Uhr | Diana Künstler
E589
© Huawei

Nach ZTE nun auch Huawei: Der Anbieter von Informations- und Kommunikationstechnologie hat auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas insgesamt neun neue LTE-Endgeräte präsentiert. Dazu gehört unter anderem der weltweit erste mobile Multi-Band-Hotspot E589, der die Standards LTE TDD und FDD sowie UMTS und GSM unterstützt. Außerdem hat Huawei die LTE-Variante des Smartphones Huawei Ascend vorgestellt.

Das Smartphone baut auf einem leistungsstarken Dual-Core-Prozessor mit 1,5 GHz auf und bietet einen 4,3 Zoll großen Super-Amoled-Touchscreen.

Eine Branchenneuheit ist laut Huawei der mobile Multi-Band-Hotspot E589, der bis zu zehn WLAN-fähige Geräte gleichzeitig ins LTE-TDD-Netz bringt. Der Router kommt im Hosentaschen-Format, hat ein schickes Design und einen hochauflösenden TFT-Bildschirm. Der Akku ermöglicht jederzeit und überall bis zu sechs Stunden Breitband-Zugriff.

 

Zu den weiteren LTE-Neuheiten zählen:

  • Das LTE-Modem E3276 sowie der LTE-Router E5776. Beide Geräte unterstützen LTE Category 4 und bieten Bandbreiten von bis zu 150 MBit/s beim Download und 50 MBit/s beim Upload. Huawei unterstützt mit diesen beiden Produkten als erster Hersteller weltweit diese LTE-Kategorie.
  • Die LTE-Modems E392, E397B und E398 sowie das LTE-Modul EM920. Das E392 ist das erste Multi-Mode USB-Modem für LTE TDD, FDD, UMTS und GSM. Das E398 ist das weltweit erste Triple-Mode-LTE-Modem.
  • Der weltweit erste LTE-TDD-WLAN-Router B593. Er unterstützt LTE TDD und FDD, ermöglicht über den Ethernet-Port Internet-Zugriff für bis zu 32 Geräte gleichzeitig und eine Download-Rate von bis zu 100 MBit/s.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Huawei LTE-Endgeräte

Alle Bilder anzeigen (4)


Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

Huawei Technologies Deutschland GmbH

Breitband