Ixia, Anbieter von Testlösungen für konvergente IP- und Drahtlosnetzwerke, wird auf dem Mobile World Congress 2012 (27. Februar bis 1. März in Barcelona) eine neue VoLTE-Testlösung vorstellen.
Sprach- und SMS-Dienste machen knapp 80 Prozent der Gesamteinnahmen von Mobilfunkbetreibern aus. Over-the-Top-Anbieter (OTT) von Sprach- und Videodiensten stellen für die Mobilfunkbetreiber dabei eine Gefahr dar, da sie ihnen Marktanteile abzugraben versuchen. Unterdessen zögern einige Betreiber, Unsummen in die Bereitstellung von LTE-Netzen zu investieren, solange sie keine Gewissheit haben, dass sie ihren Kunden die Sprachqualität und Zuverlässigkeit bieten können, die sie von 2G- und 3G-Netzen gewohnt sind. Die Bereitstellung Betreiber gestützter Sprachdienste in Festnetzqualität über die gesamte IP-Infrastruktur eines LTE-Netzes hinweg stellt nicht zuletzt auch eine beträchtliche technische Herausforderung dar.
Ixia hat aus diesem Grund eine neue Testanwendung für seine "IxLoad"-Lösung vorgestellt, mit der sich die Sprachqualität von der LTE-Basisstation bis hin zum Kernnetz messen lässt. So können Mobilfunkbetreiber die Sprachqualität von OTT-Diensten mit der ihrer eigenen Dienste vergleichen. Mittels erstklassiger Industriealgorithmen können sie zudem den MOS-Wert (Mean Opinion Score) der Sprachqualität vor der Bereitstellung ermitteln. Darüber hinaus testet Ixias neue Anwendung die Funktionalität, Skalierbarkeit und Ausfallsicherheit von LTE-Infrastrukturkomponenten und neuen IMS-Netzen, die VoLTE-basierte Dienste unterstützen.
Ixia wird seine VoLTE-Lösung auf dem MCW 2012 in Halle 1 an Stand 1E47 präsentieren.