Tarife

Vodafone kündigt LTE-Option an

15. Februar 2012, 13:16 Uhr | Diana Künstler

Gerade erst hat HTC sein erstes LTE-Smartphone für Deutschland vorgestellt, da kommt Vodafone schon mit dem passenden Tarif daher. Ab dem 1. März 2012 wird das "HTC Velocity 4G" in den Vodafone-Shops in Düsseldorf erhältlich sein. In den kommenden Wochen werden Schritt für Schritt weitere Filialen das LTE-Angebot aufnehmen. Die LTE-Option für zusätzlich 10 Euro im Monat ermöglicht den Zugang zum LTE-Netz von Vodafone. Je nach gewähltem Smartphone-Tarif sind so Geschwindigkeiten von bis zu 50 MBit/s für die Datenübertragung mit dem Handy nutzbar. Auch das für maximale Geschwindigkeit zur Verfügung stehende Datenvolumen erhöht sich um bis zu 1 GB.

Bereits im Dezember 2010 startete Vodafone als erster Netzbetreiber in Deutschland mit der Vermarktung von LTE in den ländlichen Gebieten. Ein Jahr später war Düsseldorf die erste Großstadt, in der Vodafone-Kunden die neue Übertragungstechnik Dank LTE-Stick auch mobil auf dem Laptop nutzen konnten. Zum 01. März 2012 wird Vodafone mit dem Verkauf des ersten LTE-Smartphones in Deutschland beginnen. Damit hält LTE nun auch Einzug auf Geräte für die Westentasche. Den Anfang macht das Velocity 4G des taiwanesischen Herstellers HTC. Weitere Smartphones anderer Hersteller folgen in den kommenden Monaten.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+
Zoltan Bickel, Director LTE Commercialisation bei Vodafone Deutschland
© Vodafone

Zoltan Bickel, Director LTE Commercialisation bei Vodafone Deutschland: "Die gemeinsamen Anstrengungen der letzten Monate haben sich gelohnt. Wir freuen uns sehr, unseren Kunden das erste LTE-Smartphone Deutschlands anbieten zu können.“ Und weiter: „Das HTC Velocity 4G vereint Breitband und Mobilität und ermöglicht damit DSL-Performance überall – zuhause und unterwegs."


  1. Vodafone kündigt LTE-Option an
  2. Angebot für das HTC Velocity 4G

Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

Vodafone AG & Co. KG

Breitband