Call-Center-Headsets sind die Marathonläufer unter den Headsets. Sie müssen bis zu acht Stunden täglich auf den Köpfen unermüdlicher Vertriebs- und Kundendienstmitarbeiter sitzen. Worauf bei der Auswahl des richtigen Call-Center-Headsets zu achten ist, verraten ausgewählte Hersteller.
Folgende Branchenexperten beziehen Stellung: Imtradex, Jabra/GN Netcom, JPL Europe, Plantronics und Sennheiser.
Imtradex
funkschau: Was zeichnet ein gutes Headset aus, das in Call-Centern/Contact-Centern zum Einsatz kommen soll?
Ralf Kudernak: Wichtig ist ein angenehmer Tragekomfort. Das Headset muss perfekt sitzen und darf auch nach stundenlanger Tätigkeit nicht unbequem werden. Bei Imtradex benutzen wir die CoolMax Ohrkissen die für hohen Tragekomfort steht. Auch wichtig ist individuelle Anpassung, Personalisierung, Flexible Mikrofonarm etc.
funkschau: Auf welche technischen Details sollte man achten?
Kudernak: Die technischen Features, die man beachten sollte, sind: geräuschkompensierende NC-Mikrofon (Noise-Cancelling) - oder die Acoustic-Shock-Protection (ASP) gegen zu hohe Schalldruckpegel. Individuelle Einstellung und Personalisierung sind auch wichtig.
funkschau: Call-Center-Headsets sind die Marathonläufer unter den Headsets. Sie sitzen bis zu acht Stunden täglich auf den Köpfen unermüdlicher Vertriebs- und Kundendienstmitarbeiter. Wie kann gewährleistet werden, dass das Headset möglichst lange funktionsfähig bleibt?
Kudernak: Imtradex benutzt immer hochwertiges Material ("Made in Germany") und gibt auch immer individuelle Lösungen, die zur jeder Anlage passen. Die Ohrkissen sollten (nach Bedarf) ausgetauscht werden und können als Zubehör gekauft werden. Wir geben auch zwei Jahre Garantie und haben eine Service-Abteilung, die für uns arbeitet.
funkschau: Was ist Ihre meistverkaufte Headset-Lösung für den Call-Center-/Contact-Center-Mitarbeiter?
Kudernak: Das meistverkaufte Headset in 2013 ist die "BusinessLine 3000 Serie". Neues Design und hochwertiges Material sind bei der neuen "BusinessLine 3000" die Verkaufs-Hita. Die "BusinessLine 3000" hat Noise-Cancelling, ASP, flexible oder feste Mikrofon und "CoolMax"-Ohrkissen. Die bewährte Möglichkeit einer Personalisierung der Business-Line-Headsets hat Imtradex zudem auch bei den neuen Headset-Modellen der Produktlinie beibehalten. So können die Geräte an einer dafür bestimmten Stelle mit dem Namen des Anwenders versehen werden, was die Praxistauglichkeit der Headsets noch weiter erhöht.
funkschau: Call-Center-Agenten nehmen Bestellungen und Beschwerden entgegen oder führen Umfragen durch. Durch den Einsatz eines Headsets können die Agenten so leicht Notizen machen, Ergebnisse in den PC eingeben oder Informationen suchen. Mit welchen Maßnahmen ermöglichen Sie die Integration des Headsets in Unified-Communications-Umgebungen?
Kudernak: Alle unsere Headset kann direkt oder über extra Kabel in Unified-Communications benutzt werden. Dank des QD(Quick-Disconnect)-Stecksystems können verschiedene Adaptionskabel an die Headsets angeschlossen werden.