Erweiterung der Engage-Serie

Jabra bringt zwei neue Headsets für Contact Center heraus

20. September 2022, 10:00 Uhr | Diana Künstler
Jabra Engage 50 II
© Jabra

Jabra, dänischer Hersteller von Audio-, Video- und Collaboration-Lösungen, stellt die Erweiterung seiner Engage-Reihe vor. Zwei Headsets sollen zukünftig MitarbeiterInnen im digitalen Contact Center unterstützen: das „Jabra Engage 50 II“ und das „Jabra Engage 40“.

Das Jabra Engage 50 II soll mit der neuen „Smart Ringer“-Funktion dafür sorgen, dass kein Anruf mehr verpasst wird. Das Jabra Engage 40 bietet eine innovative Stimmoptimierung und Unterdrückung von Hintergrundgeräuschen, damit sich die AgentInnen auf das Gespräch mit ihren KundInnen konzentrieren können.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Jabra Engage 50 II

Jabra Engage 50 II Stereo
Jabra Engage 50 II Stereo
© Jabra

Jabra setzt bei seinem neuen Engage 50 II nach Eigenaussage auf fortschrittliche Algorithmen, die die Stimmen der Benutzer:innen durch Beamforming erfassen und Geräusche im Hintergrund analysieren. Demnach übertreffe das 3-Mikrofon-System mit seinen Fähigkeiten die Anforderungen des Microsoft Standards „Premium Microphone for the Open Office“. Es soll Geräusche bis zu 36 Dezibel unterdrücken und somit ein klares Anruferlebnis sowie eine exakte Transkription von Anrufen ermöglichen.

Das Engage 50 II Headset verfügt zudem über einen einstellbaren, akustischen Rufton, der die BenutzerInnen über eingehende Anrufe informiert, auch wenn sie das Headset nicht tragen. Er befindet sich an einer abnehmbaren Steuereinheit samt Lautstärkeregler, der variabel auf dem Schreibtisch zum Beispiel neben der Tastatur platziert werden kann. So sind alle Steuerelemente jederzeit zugänglich.

Jabra Engage 40

Jabra Engage 40 Mono
Jabra Engage 40 Mono
© Jabra

Contact Center-AgentInnen tragen ihre Headsets den ganzen Tag über. Das macht Komfort zum A und O für moderne Headsets. Das Jabra Engage 40 sei demnach laut Hersteller ultraleicht und mit abgewinkelten Ohrpolstern sowie einem innovativen Labyrinthmuster in jeder Ohrmuschel zur Druckentlastung ausgestattet. Der integrierte Gehörschutz, zwei Mikrofone, geräuschisolierende Ohrmuscheln und die fortschrittliche Lautsprechertechnologie würden zudem jedes gesprochene Wort optimieren. Das Engage 40 verfügt außerdem über eine im Kabel integrierte Steuereinheit, mit der die AgentInnen über programmierbare Tasten Anrufe annehmen und stummschalten oder die Lautstärke regeln können.

Bluetooth-Headsets Test 2021
© funkschau

Tipp der Redaktion
Ob im Großraumbüro oder am heimischen Schreibtisch: Mit den richtigen Headsets sind konzentriertes Arbeiten und störungsfreies Meeten auch in einer lebhaften Umgebung möglich. Umso besser, wenn kein Kabel im Weg ist. Sechs Bluetooth-Modelle im Vergleichstest.

Transparenz im Callcenter-Betrieb neu gedacht

Jabra Engage 40
Beide Headset-Modelle sind speziell für den Callcenter-Betrieb ausgelegt. Sie sind  ab sofort erhältlich.
© Jabra

In hybriden Arbeitsumgebungen ist es für Contact Center und AgentInnen mitunter schwierig zu beurteilen, ob sie ihren GesprächspartnerInnen eine gute Audioqualität und damit ein angenehmes Gespräch liefern. Die dazu notwendigen Daten stehen mit dem Jabra Software Development Kit (SDK) zur Verfügung und lassen sich dank vorgefertigter Integrationen über gängige Programme wie Nectar, Operata und Virsae abrufen. Der Abruf ist außerdem über die kostenlose Engage+ Desktop-App von Jabra möglich, die in Echtzeit Einblicke in die Gesprächsqualität bietet. Sie analysiert vor einem Anruf, ob die Hintergrundgeräusche, die Mikrofonposition und die Sprachqualität ein gutes Gespräch ermöglichen und gibt eine Bewertung an die AgentInnen ab. Während des Gesprächs soll sie bei der Behebung von Problemen helfen, einen Gesprächsleitfaden bieten und jede Sitzung mit einem Nachbereitungsbericht schließen. Installiert werden kann die App über die Microsoft Windows Installer (MSI)-Datei.

„Im Laufe der Jahre haben sich Contact Center durch den Wechsel hin zu digitalen Plattformen und hybriden Arbeitsweisen stark verändert. Die Agent:innen verlassen sich mehr denn je auf Technologie, um ihre Arbeit effizient zu erledigen. Deshalb haben wir unsere Forschung und Entwicklung noch einmal intensiviert, um Lösungen zu entwickeln, die intelligente, komfortable und langlebige Begleiter für moderne Contact Center sind“, erklärt Anders Hvelplund, SVP für Contact Center Solutions bei Jabra. „Wir wollen die Agent:innen dabei unterstützen, sich auf die Kundenzufriedenheit zu konzentrieren und ihnen ein Gefühl der Sicherheit geben, während unsere Engage-Produkte ihnen den bestmöglichen Support liefern.“

Modell Preis
Engage 50 II Stereo 279 €
Engage 50 II Mono 259 €
Engage 40 Stereo 219 €
Engage 40 Mono 199 €

 


Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

Jabra GN Mobile (GN Netcom A/S)

Call- und Contact-Center

Unified Communications