Bewegung am CRM-Markt

Userlike wird Teil der Lime Technologies Gruppe

6. Mai 2021, 12:58 Uhr | Diana Künstler
sodawhiskey/stock.adobe.com
© sodawhiskey/stock.adobe.com

Userlike hat seine Akquisition durch das schwedische CRM-Unternehmen Lime Technologies in Höhe von 19,8 Millionen Euro bekannt gegeben. Das operative Geschäft werde davon nicht beeinflusst, heißt es seitens des Kölner Software-Unternehmens.

Userlike werde nach eigenen Angaben weiterhin als eigenständiges Unternehmen mit eigener Produktlinie innerhalb der börsennotierten Lime-Gruppe agieren. Fortan sei das Team jedoch in der Lage, noch mehr Ressourcen in die Produktentwicklung zu investieren und das Wachstum auf diese Weise zu beschleunigen.

Das Kölner Software-as-a-Service Unternehmen erweitere das Produktportfolio der schwedischen Softwarelösung und werde dessen Weiterentwicklung mit der eigenen Infrastruktur unterstützen und ergänzen. Für Lime Technologies bedeutet die Akquisition von Userlike auch einen strategischen Eintritt in den deutschen Markt. Hier sollen zusammen mit Userlike mittelfristig Produktsynergien genutzt und zum Beispiel gemeinsame Funktionen entwickelt werden.

 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Rückenwind für Produktentwicklung und Unternehmenswachstum

Für die Kunden, Partner und Mitarbeiter von Userlike ändere sich durch die Akquisition unmittelbar nichts – auch Strategie und Unternehmensphilosophie blieben davon unberührt. Einzig die Einführung und Entwicklung neuer Produkte und Funktionen würden durch die dazugewonnene CRM-Expertise und finanzielle Durchschlagskraft zunehmen. Die internationale Erfahrung, etablierte Positionierung und gewachsene Infrastruktur von Lime würden Userlike dabei helfen, seine Produktvision schneller zu verwirklichen, an entscheidender Stelle zu ergänzen und passende Talente zu binden. Deshalb werden bestimmte Abteilungen beider Unternehmen in Zukunft eng zusammenarbeiten, um bestehende Prozesse zu optimieren. Der ausschlaggebende Faktor für die Akquisition sei die sehr stark übereinstimmende Unternehmens- und Produktphilosophie gewesen, welche eine wichtige Basis für eine erfolgreiche Zukunft darstelle. Darüber hinaus würden sich die Produkte beider Unternehmen inhaltlich perfekt ergänzen, wodurch weitere Synergien sowie Mehrwert für bestehende und neue Kunden geschaffen würden.

Timoor Taufig, Userlike
"Unsere Mission, Messaging als Standard im Kundenservice zu etablieren, können wir durch den Zusammenschluss mit Lime besser, schneller und nachhaltiger erreichen", sagt Timoor Taufig, CEO und Co-Gründer von Userlike.
© Userlike

"In den vergangenen Jahren haben wir Userlike zu einer umfangreichen Kommunikationssoftware weiterentwickelt. Unternehmen können damit Kanäle wie Website-Chat, WhatsApp und Threema als vollwertigen Kommunikationskanal anbieten. Unsere Mission, Messaging als Standard im Kundenservice zu etablieren, können wir durch den Zusammenschluss mit Lime besser, schneller und nachhaltiger erreichen", sagt Timoor Taufig, CEO und Co-Gründer von Userlike. "Die Integration in eine international erfolgreiche Unternehmensgruppe wird uns dabei helfen, unsere Software schneller weiterzuentwickeln, als Unternehmen stärker zu wachsen und langfristige Visionen zu verwirklichen."

"Userlike blickt auf eine beeindruckende Entwicklung zurück, mit einem stabilen Wachstum von rund 30 Prozent seit 2014. Wir können das Unternehmen nun mit unserer Erfahrung, unserem Know-how und unserer starken Vertriebs- und Marketingorganisation unterstützen. Dadurch schaffen wir die Voraussetzungen für ein noch schnelleres Wachstum und die Expansion in neue Märkte. Gleichzeitig sehen wir große Chancen darin, Funktionen der Userlike-Software in unsere eigenen Lösungen zu integrieren", sagt Erik Syrén, CEO von Lime.


Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

connect professional

CRM/ERP

Call- und Contact-Center