Consultant-Beitrag von CSC

Auf dem Weg in die Cloud: Hindernisse aus dem Weg räumen

19. September 2012, 15:52 Uhr | Florian Eisner, Business Development Manager für Cloud-Lösungen bei CSC, Central Region
Florian Eisner, Business Development Manager für Cloud-Lösungen bei CSC, Central Region: "SLAs sind entscheidend, um eine konstante Datenverfügbarkeit und hohe Performance sicherzustellen."
© CSC

Wer sich der Wolken-IT verwehrt, wird mittelfristig den Anschluss verlieren. Schnelligkeit bei gleichbleibend hoher Qualität bestimmt das Geschäftsmodell aller Unternehmen weltweit. Bleibt die Frage: Was ist bei dem Umstieg in die Cloud zu beachten? Wie lassen sich Bedenken entkräften? Und was sind die größten Hemmnisse?

Cloud-Computing heute noch zu diskutieren, mag inzwischen abgegriffen klingen. Doch wie eine Studie von Dell und Intel aktuell aufzeigt, haben sich 35 Prozent noch gar nicht mit dem Thema beschäftigt, 28 Prozent der befragten Unternehmen lehnen diese Technologie sogar ab.

Es steht aber nach wie vor außer Frage, dass Cloud Computing erhebliche Vorteile bringt: geringer Administrationsaufwand, schnelle Skalierung und hohe Flexibilität bei den Anwendungen. Und vor allem eins: Innovationsfähigkeit – diese führt letztlich zum Wettbewerbsvorteil in allen volatilen, dynamischen Märkten.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Auf dem Weg in die Cloud: Hindernisse aus dem Weg räumen
  2. SEK – Sicherheit, Erreichbarkeit, Kosten
  3. Was tut der Provider für die Sicherheit der Daten?

Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

CSC Electronic AG

Cloud