Cloud Content Management

Box kündigt Relaunch und Beta-Version an

6. Oktober 2022, 16:00 Uhr | Sabine Narloch
Zusammenarbeit ECM-Systeme
© rawpixel/123rf

Auf der Veranstaltung Box Works 2022 wurden die Neuauflage von „Box Notes“, die Beta-Version von „Box Canvas“ sowie erweiterte „Content Insights“-Funktionen angekündigt.

Box ist eine Content Cloud, die die Zusammenarbeit am Arbeitsplatz unterstützen soll. So dient „Box Notes“ dazu, Inhalte zu erstellen und Teams zu organisieren. Die Lösung enthält beispielsweise Funktionen, um damit Tabellen, Checklisten und Nummerierungen zu erstellen.

Nun wurde das Angebot stark überarbeitet. Laut Unternehmensangaben werde das neue Box Notes von einer Technologie-Engine unterstützt, die Leistung und Zuverlässigkeit erheblich verbessern soll. Auch sollen NutzerInnen neue Anwendungsfälle nun deutlich stärker skalieren können.

Bei den neu gestalteten Funktionen handelt es sich unter anderem um folgende:

  • Inhaltsverzeichnisse und Trennlinien zur Vereinfachung der Organisation und Navigation innerhalb einer Box Note
  • Inline-Cursor, damit NutzerInnen die Änderungen der KollegInnen in Echtzeit verfolgen können
  • Verbesserte Tabellen- und Bildfunktionen
  • Verbesserte Sicherheits- und Kontrollfunktionen, wie zum Beispiel individuelle Berechtigungen und Zugriffsstatistiken

Die neu gestalteten Funktionen von Box Notes sind laut Unternehmensangaben ab heute überall verfügbar.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Beta-Version von Box Canvas im November

„Box Canvas“ ist die Box-eigene virtuelle Whiteboarding- und visuelle Kollaborationslösung. Die Einführung der Beta-Version wurde für den November angekündigt. Die Box Canvas-Lösung soll es hybrid arbeitenden Teams erleichtern, sich zu vernetzen und Ideen zu entwickeln.

Auch für „Content Insights“ stehen erweiterte Funktionen wohl kurz vor Veröffentlichung, sie sollen noch im Laufe des Oktobers verfügbar sein. Dieses Tool ist für die Nutzungsanalyse von Inhalten gedacht. So sollen Visualisierungen sowie die Möglichkeit, die Leistung im Zeitverlauf zu filtern und aufzuschlüsseln, ein klares Bild auf die Performance von Inhalten geben. Auch solle der Überblick erleichtert werden, wie die einzelnen Inhalte genutzt werden, wer sie nutzt und wann sie abgerufen werden.


Verwandte Artikel

connect professional

Cloud