Der Telekommunikationsspezialist 1&1 Versatel und Nfon, europäischer Anbieter für integrierte Business-Kommunikation aus der Cloud arbeiten künftig zusammen. Sie bieten mit dem „1&1 Business Phone“ eine Cloud-Telefonielösung für Unternehmen.
Die VoIP-Produktfamilie von 1&1 Versatel bekommt ein neues Mitglied: „1&1 Business Phone“ soll eine flexible und skalierbare Alternative zu herkömmlichen Telefonanlagen bieten. Unternehmen sollen damit ortsunabhängig und nahtlos auf allen Endgeräten arbeiten können. Die Lösung basiert auf der smarten Cloud-Kommunikations-Plattform „Cloudya“ von Nfon. Mit der Kombination aus üblichen Telefonie-Features wie Warteschleife und Voicemail sowie Collaboration-Tools wie Bildschirmfreigabe und Videokonferenzen bleiben Mitarbeitende mit nur einer Rufnummer in Verbindung.
Nach dem Prinzip eines One-Stop-Shops bietet 1&1 Versatel zudem passende Glasfaseranschlüsse sowie weitere gemanagte Dienste aus einer Hand. „1&1 Business Phone“ soll sich einfach einrichten, schnell konfigurieren und in bestehende Kommunikationsinfrastrukturen integrieren lassen. Nfon bietet dabei eine vollständig redundante Architektur, End-to-end-Datensicherheit und Sprachdienste mit einer Diensteverfügbarkeit von 99,9 Prozent für maximale Betriebszeit und zufriedene Unternehmen.
„Effiziente Kommunikationsprozesse sind im Unternehmensalltag das A und O, insbesondere vor dem Hintergrund der zunehmenden Popularität von Remote-Arbeit. Unsere Partnerschaft mit Nfon ermöglicht noch mehr Unternehmen, ihre Arbeitsprozesse flexibler, moderner und agiler zu gestalten“, erläutert Sören Trebst, Vorsitzender der Geschäftsführung von 1&1 Versatel. „Unsere Glasfaser-Gigabit-Anschlüsse und das breite Angebot an digitalen Dienstleistungen unterstützen den Mittelstand, die Potenziale der Digitalisierung zu heben und den nächsten Schritt in Richtung digitale Zukunft zu gehen.“