Mit ihrer skillbaudoc-App, die Arbeitsprozesse auf dem Bau vereinfacht, gewann das Frankfurter Unternehmen "SKILL software" den „Innovationspreis Mittelstand 2012“ der Telekom, der in diesem Jahr ganz im Zeichen der Cloud stand. Gefragt waren smarte IT-Lösungen aus der Datenwolke, die den Arbeitsalltag mittelständischer Unternehmen erleichtern und damit zu deren Geschäftserfolg beitragen.
Mehr als 100 Innovationen gingen bei diesem Wettbewerb ein, den die Telekom bereits zum siebten Mal ausgeschrieben hatte. „Der Innovationspreis ist Teil unserer Innovationsstrategie“, sagt Dirk Backofen, Leiter des Bereichs Marketing Geschäftskunden der Telekom Deutschland. „Wir verstehen uns als ‚Möglichmacher’ für mehr Innovationen und wollen kleine, kreative Unternehmen oder Entwickler unterstützen und als Partner gewinnen.“
Marktreif, innovativ und einfach umsetzbar sollten die eingereichten Cloud-Lösungen sein und stets die Bedürfnisse des Mittelstands im Blick behalten. In einem mehrstufigen Auswahlverfahren hatte die Jury zunächst die zwölf besten Ideen gekürt. Deren Cloud-Anwendungen verfolgen ganz unterschiedliche Ziele: Sie verbessern die Kommunikation der Mitarbeiter, drücken bei den Geschäftsprozessen aufs Tempo und sorgen für mehr Sicherheit in der Cloud. Die diesjährige Preisverleihung fand am 12. September beim Innovationsforum des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) in Berlin statt. Dort präsentierten die vorab von der Jury ermittelten Top-5-Unternehmen ihre Lösungen.