Patrik Heider wird Nfon-CEO

Nfon: Der Nächste, bitte!

25. April 2023, 7:42 Uhr | Autor: Lars Bube, connect channel / Redaktion: Diana Künstler
© lassedesignen/AdobeStock

Der deutsche Cloud-Telefonie-Anbieter Nfon hat wieder einmal einen neuen Vorstandsvorsitzenden. Nach nur etwas mehr als zwei Jahren räumt Klaus von Rottkay seinen Stuhl und übergibt das Ruder nun an Patrik Heider.

Seit Jahren lautet das mantraartig wiederholte Ziel von Nfon, die „Nummer 1 in Europa“ zu werden. Damit orientiert sich der Münchner Cloud-Telefonie-Anbieter am ebenso klar formulierten Anspruch eines lokalen Fußballvereins. Und auch der Trainer-Verschleiß auf dem langen und keineswegs sicheren Weg an die europäische Spitze ist ähnlich hoch wie beim FC Bayern. Vielleicht ist es insofern nur konsequent, dass kurz nach Julian Nagelsmann nun auch Nfon-CEO Klaus von Rottkay die Verantwortung abgibt. Zwar geht von Rottkay ähnlich überraschend, dennoch soll der Abschied laut offizieller Erklärung1 im Gegensatz zu Nagelsmann aber freiwillig erfolgen. Demnach habe von Rottkay den Aufsichtsrat informiert, dass er für eine Verlängerung seines Vorstandsvertrags nicht zur Verfügung stehe. Dabei hatte er gerade erst noch das große Ziel ausgegeben, im Jahr 2023 profitabel zu werden. Während der FC Bayern sein Triple bereits abschreiben musste, hat Nfon theoretisch noch eine Chance, diese Saisonvorgabe zu erreichen.

Immerhin war von Rottkay damit nicht nur länger als Nagelsmann im Amt, sondern auch als die meisten seiner Vorgänger, von manche ihre Zeit erst gar nicht in Jahren messen durften, sondern nur in Monaten. Wohl durch glückliche Fügung stand jedoch, wieder ganz ähnlich wie beim Fußballclub, jedoch bereits ein Nachfolger bereit und konnte von Nfon schnell überzeugt werden. Seit Mitte März ist nun Patrik Heider neuer Vorstandsvorsitzender. Der 49-jährige BWL-Profi war zuvor unter anderem bei den Softwarefirmen Thinkproject und riskmethods sowie Nemetschek SE in Führungspositionen. Der Aufsichtsratsvorsitzende Rainer Koppitz lobt ihn deshalb als „erfahrenen und internationalen Manager mit außergewöhnlichen Führungsqualitäten“ und betont dabei auch „seine exzellente Kapitalmarkterfahrung, die für die weitere Entwicklung der Nfon wesentlich ist“. Von Rottkay soll Heider noch bis zum Ende seiner Vorstandsberufung im November unterstützen. Ob Thomas Tuchel dann allerdings noch Trainer des FC Bayern ist, und was sich bis dahin bei Nfon tut, darf mit Spannung erwartet werden.

Um ihren Sturm auf die europäische Spitze fortzusetzen, werden beide Teams und ihre Partner wieder mehr Ruhe und Konstanz brauchen, die es ihnen erlaubt ihre technischen Qualitäten auf dem Feld auszuspielen. Mithin ein genauso heruasfordernder wie wichtiger – und dennoch gerne unterschätzter – strategischer Baustein langfristigen unternehmerischen Erfolgs, auf dem beiden neuen Trainern von Wegbegleitern hohe Führungsqualitäten attestiert werden.

Der Artikel ist zuerst erschienen auf connect-channel.de

1 corporate.nfon.com/de/news/ir-news/detail/nfon-ag-patrik-heider-wird-neuer-vorstandsvorsitzender-der-nfon-ag

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

nfon AG

Cloud