Dracoon, Anbieter von Enterprise File Services, arbeitet mit Noris Network zusammen, um seine Lösungen auch nachhaltig anbieten zu können. Noris Network betreibt seine Rechenzentren unter anderem zu 100 Prozent mit erneuerbaren Energien.
Dracoon setzt in Zukunft auf grüne Rechenzentren von Noris Network, deren Strombedarf mit erneuerbaren Energien gedeckt wird. Dracoon liefert die erforderlichen Komponenten für einen sicheren Datenaustausch. Dabei setzen sie auf eine clientseitige Verschlüsselung, wodurch nur die Nutzer Zugriff auf Unternehmensdaten haben.
Unter dem Stern der Nachhaltigkeit setzt Dracoon intern auf wiederverwendete Geräte und ausschließlich digitale Dokumente. Ebenso findet die Kommunikation lediglich auf digitale Wegen statt. Der Digital Workplace Dracoon ermöglicht auch seinen Nutzern papierlos zu arbeiten. Dabei ermöglichen dei Sicherheitsvorkehrungen einen geschützten Datentransfer.
Ein Grund für Dracoon, auf Noris Network zu bauen, ist deren nachhaltiger Rechenzentrumsbetrieb. Dort spielen Themen wie effizienter Energie- und Rohstoffverbrauch, Abfallminderung und selektive Risikovermeidung ebenfalls eine große Rolle.