Symantec

IT-Risiken im Griff

25. Februar 2011, 9:44 Uhr | Willi Minnerup

Die Symantec-Control-Compliance-Suite warnt frühzeitig vor IT-Risiken. Die Version 10.5 importiert die Daten aus verschiedensten Systemen und hilft bei Priorisierung und Beseitigung von IT-Gefahren.

Mit der neuen Symantec-Control-Compliance-Suite (CCS) können Unternehmen ihre IT-Risiken dank automatischer Prozesse strenger kontrollieren und zugleich einen umfassenderen Blick über ihre IT-Infrastruktur gewinnen. Dank der integrierten Update-Funktion in Version 10.5 unterstützt die Symantec Control Compliance Suite die jüngsten Regularien und Sicherheitsstandards. So kann sie IT-Risken nach den aktuellsten technischen Spezifikationen bewerten.

Wenn es um die Einschätzung der eigenen Risiken geht, sieht es in den meisten Firmen düster aus: Laut einem Bericht der IT Policy Compliance Group haben 80 Prozent der Unternehmen kaum Einblick in ihre IT-Risiken. Sie brauchen zwischen drei und neun Monaten oder gar länger, um ihr IT-Risikoniveau zu bestimmen. Dies liegt nicht nur an mangelhaften Kontrollen, sondern auch an fehlender Transparenz. Firmen fällt es ebenfalls schwer, Risiken nach ihrem tatsächlichen Potenzial zu priorisieren. Die Symantec-Control-Compliance-Suite hilft Firmen, diese Probleme zu meistern, indem sie mehr Kontrolle und Einblick in die IT-Risiken liefert. Die Version 10.5 greift dazu einmal auf die Vergleichswerte aus dem neuen Security Content Automation Protocol (SCAP) zurück und bezieht zudem die Data-Loss-Prevention-Lösung von Symantec mit ein. So können sich Firmen sofort auf ihre geschäftskritischen Posten und Daten konzentrieren und diese angemessen schützen.

Entwickelt wurde das Automatisierungsprotokoll vom National Institute of Standards and Technology (NIST), auf dessen Basis Unternehmen einheitliche Sicherheitstests und Berichte für Lösungen unterschiedlicher Hersteller aufsetzen können. So lassen sich auch Berichte zu Konfiguration und Software-Fehlern über Herstellergrenzen hinweg definieren. Diese Standards erleichtern eine einheitliche Darstellung und Priorisierung von IT-Risiken, damit die größten Gefahren tatsächlich als erste beseitigt werden können.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. IT-Risiken im Griff
  2. Verbessertes Management des Risikos

Verwandte Artikel

Symantec (Deutschland) GmbH Central Europe

Matchmaker+