CeBIT 2011

Rechenzentrum „Out of the Box"

1. März 2011, 11:11 Uhr | Willi Minnerup
Basicsafe

Im Rahmen der CeBIT haben Rittal und Bechtle ein Mikro-Rechenzentrum für kleine und mittelständische Unternehmen vorgestellt, das sofort einsatzfähig ist. Das Komplettpaket basiert auf dem Basicsafe von Rittal und ist in drei Ausstattungsvarianten erhältlich.

Der IT-Dienstleister Bechtle und der Systemanbieter für IT-Infrastrukturen Rittal haben ein ausfallsicheres Mikro-Rechenzentrum vorgestellt. Diese Gesamtlösung eignet sich besonders für kleine und mittelständische Unternehmen und wurde auf Basis des Rittal Basicsafes, einem Brandschutz-Safe, entwickelt. Rittal liefert bei diesem Gemeinschaftskonzept die gesamte Infrastruktur und physikalische Sicherheitstechnik: den Basicsafe als Gehäuse, die Klimatisierung, das Brandschutz- und Löschsystem sowie die Energieverteilung. Bechtle ist für die eigentlichen IT-Geräte sowie die Einbindung der Software verantwortlich. Das Mikro-Rechenzentrum wird als Komplettpaket ausgeliefert und ermöglicht praktisch ein Plug-and-Play. Auch in der Anschaffung ist Einfachheit oberstes Gebot – das Mikro-Rechenzentrum kann über Bechtle mit nur einer Bestellnummer bezogen werden.

Um die gerade im Mittelstand sehr unterschiedlichen Anforderungen der Anwender hinsichtlich Verfügbarkeit, Ausfallsicherheit und Rechenleistung abzudecken, gibt es drei Varianten des Mikro-Rechenzentrums: Basic, Advanced und Premium. Diese unterscheiden sich hinsichtlich Storage-System und Systemredundanz. Alle Varianten weisen dabei eine extrem hohe Leistungsdichte auf: Auf nur einem Quadratmeter Stellfläche bündeln sie genug Rechenleistung, um bis zu 5.000 SAP-User gleichzeitig zu versorgen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Rechenzentrum „Out of the Box"
  2. Realisierung der Private-Cloud

Verwandte Artikel

Rittal GmbH & Co. KG

Matchmaker+