Rittal präsentiert zwei neue dreiphasige USV-Systeme der PMC-Familie. Die PMC 40 Typ 5 und PMC 120 NX richten sich an mittelgroße Rechenzentren und sind von 10 bis 120 kW skalierbar.
Rittal erweitert das Portfolio an unterbrechungsfreien Stromversorgungen (USV) um zwei neue dreiphasige Systeme zur Absicherung von Rechenzentren mittlerer Größe. Der Einsatz standardisierter Komponenten erlaubt es Rittal, diese Systeme preisgünstig anzubieten.
Die PMC 40 Typ 5 ist in einem einzigen USV-Rack mit integierten Leistungsmodulen und Batterien untergebracht. Maximal drei USV-Module und vier Batteriepakte passen in einen Schrank. Der Leistungsbereich der PMC 40 Typ 5 ist von 10 bis 40 kW redundant skalierbar, die Maximalleistung liegt bei 60 kW. Optional ist dieses System mit USV-Monitoring mittels einer SNMP-Überwachungskarte lieferbar. Ihre Autonomiezeiten hängen von der Anzahl und Leistung der eingesetzten USV-Module ab und variieren zwischen fünf und 26 Minuten. Der Zeitraum, bis die Netzersatzanlage ihren Betrieb aufgenommen hat, wird so zuverlässig überbrückt.