G3-Rack-ePDUs von Eaton

Stromverteilerleisten mit patentierter "eGrip"-Technologie

29. Oktober 2015, 11:30 Uhr | Eaton
© Eaton

Die neuen G3-Rack-ePDUs von Eaton wollen mit intelligenten Gruppenfunktion, patentiertem "eGrip-System" und erweitertem Betriebstemperaturbereich von bis zu 60 Grad Celsius überzeugen.

Eaton erweitert die dritte Generation seiner Stromverteilerleisten (PDU) für Rechenzentren um drei neue Modelle. Ob Metered-Outlet, Switched oder Managed – die "ePDUs" der G3-Serie von Eaton sollen eine zuverlässige Stromverteilung im Rechenzentrum garantieren und sorgen dafür, dass jedes einzelne energieverbrauchende IT-System mit einer Messgenauigkeit von einem Prozent erfasst werden kann.

Die Metered-Outlet-Modelle überzeugen vor allem mit einer intelligenten Gruppenfunktion für die Stromverbrauchsmessung von Serversystemen mit A/B-Stromzuführung und redundanten Netzteilen.

Mit den neuen "Switched-ePDUs" (schaltbar) lassen sich sequenzielle Shutdowns oder Lights-Out-Schaltungen realisieren. Einzelne Ausgänge können über die IP-Funktion gezielt an- beziehungsweise abgeschaltet werden.

Die intelligenten Stromverteilerleisten der Managed-Reihe vereinen schließlich die Vorteile beider Modellvarianten. Über das patentierte "Eaton eGrip-System" wird zudem sichergestellt, dass sich Gerätestecker weder bei Wartungs- oder Nachrüstarbeiten noch durch Vibrationen unabsichtlich lösen. Die einzigartige Bauweise garantiert dabei die Zuverlässigkeit der Steckerverbindung, ohne dass zusätzliche Bügel oder proprietäre Kabel eingesetzt werden müssen.

Dank der maximalen Betriebstemperatur von 60 Grad Celsius lassen sich die "ePDUs" der G3-Serie auch in Serverumgebungen mit hohen Temperaturfenstern problemlos betreiben. Darüber hinaus bieten die neuen Modelle die Möglichkeit, einen optionalen Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor mit potenzialfreien Eingangskontakten anzubinden.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Verwandte Artikel

Eaton Electric GmbH, Eaton Corporation, EATON Power Quality GmbH

Matchmaker+