CeBIT 2011

Tippbiometrie statt Passwort

23. Februar 2011, 13:26 Uhr | Willi Minnerup

Die biometrische Authentifizierungs-Software erkennt User am Tippverhalten. Sie wird von Sysob und Psylock auf der CeBIT 2011 vorgestellt.

Passwörter schützen vor unbefugtem Zugriff auf Unternehmensinformationen, Bankkonten, E-Mail-Accounts und Webanwendungen. Die Wahl des Kennworts birgt jedoch Risiken. Denn einfache Passwörter sind für Hacker leicht zu knacken und bilden damit eine der Hauptursachen ausgespähter oder abgefangener Daten. Eine sichere Alternative, insbesondere für KMUs, stellt die Sysob IT-Distribution gemeinsam mit ihrem Vertriebspartner Psylock auf der CeBIT 2011 vor. In Halle 11, Stand B26, erfahren Messebesucher alles über die Psylock-Tippbiometrie. Die Technologie ermöglicht eine sichere Authentifizierung, da sie jeden Nutzer allein an dessen einzigartigem Tippverhalten erkennt.

Viele User schützen ihre Nutzerkonten nur unzureichend. Beliebte Passwörter wie Personen- oder Städtenamen, Telefonnummern und Geburtsdaten sind jedoch leicht zu knacken und öffnen Cyberkriminellen Tür und Tor. Leichtes Spiel haben Hacker insbesondere dann, wenn die gleichen Daten für mehrere Nutzerkonten zum Einsatz kommen. Zudem wechselt einer aktuellen Forsa-Umfrage zufolge lediglich jeder sechste Anwender seine Kennwörter regelmäßig, mehr als 40 Prozent sogar niemals. Im Rahmen ihres CeBIT-Auftritts präsentieren der IT-Sicherheitsexperte Psylock und der Mehrwertdistributor sysob Authentifizierungslösungen, die auf der patentierten Tippverhaltensbiometrie basieren.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Tippbiometrie statt Passwort
  2. Login ohne Passwort

Matchmaker+