Storage-Hersteller Toshiba hat eine neue Highspin-Festplatte angekündigt. Die „P300“ soll die wachsenden Anforderungen von Desktop-Computern, Web-Anwendungen und Datenarchivierung erfüllen.
Toshiba Electronics Europe hat eine neue neue Highspin-Festplatte angekündigt. Die „P300“ im 3,5-Zoll Formfaktor verfügt über zwei Terabyte (TB) Speicherkapazität. Das Laufwerk wurde für Desktop-, Computing- und Storage-Anwendungen entwickelt, bei denen Leistung, Kapazität und Zuverlässigkeit entscheidend sind. Die Festplatte verfügt über 7.200 Umdrehungen pro Minute und über eine 6-Gbit/s-SATA-Schnittstelle.
Der Schlüsselfaktor zur verbesserten Leistung ist die SMR-Technologie (Shingled Magnetic Recording). Durch das überlappende Schreiben der Spuren entsteht eine höhere Datendichte, sodass nur die benötigte magnetische Oberfläche für das korrekte Lesen erforderlich ist. Bei der konventionellen magnetischen Aufzeichnung (CMR) hingegen muss jede Spur durch einen geringen Abstand getrennt sein. Der SMR-Ansatz kann höhere Kapazitäten auf der gleichen magnetischen Fläche erreichen als ein CMR-Laufwerk, was zu niedrigeren Gesamtbetriebskosten (TCO) führt. Die Cache-Architektur entschärft zudem das Problem des Random-Re-Writings.
Das 2-TB-Highspin-Modell der „P300“ verfügt über einen 256-Megabyte-Puffer, mit dem die Festplatte eine anhaltende Übertragungsrate von bis zu 210 MiB/s erreichen kann. Das ist eine 19-prozentige Steigerung der Datenübertragungsgeschwindigkeit im Vergleich zu der herkömmlichen „P300“-Desktop-PC-Festplattenserie. Damit soll das neue „P300“-Laufwerk die wachsenden Anforderungen von Desktop-Computern, Web-Anwendungen und Datenarchivierung erfüllen. Die neuen Festplatten sind ab dem 3. Quartal 2022 erhältlich.