Sonicwall

Virtual-Appliances für Secure-Remote-Access

16. März 2011, 13:44 Uhr | Willi Minnerup

Sonicwall präsentiert hochskalierbare, virtualisierte Lösungen für sicheren Remote-Access bei gleichzeitig geringen Kosten.

Sonicwall hat die „Secure Remote Access (SRA) Virtual Appliance“ sowie die „Aventail E-Class SRA Virtual Appliance“ angekündigt. Die beiden neuen Appliances ergänzen das SSL-VPN-Portfolio für kleine, mittelständische wie auch große Unternehmen und Konzerne. Zudem vervollständigt Sonicwall damit auch das Angebot an virtualisierten Lösungen, zu denen bereits die Produkte „Global Management System Virtual Appliance“, „ViewPoint Virtual Appliance“ sowie „Anti-Spam Email Security Virtual Appliance“ zählen. Dank der Skalierbarkeit und Verlässlichkeit eignen sich die beiden Geräte perfekt für Unternehmen, deren Zahl an mobilen Mitarbeitern kontinuierlich steigt.

Die SRA Virtual Appliance und die Aventail E-Class SRA Virtual Appliance repräsentieren eine innovative Plattform, die es Unternehmen jeder Größenordnung ermöglicht, SSL VPNs aufzusetzen ohne zusätzliche Hardware kaufen zu müssen. Die neuen Lösungen von Sonicwall lassen sich sehr einfach in die bestehende IT-Infrastruktur integrieren, an sich verändernde Anforderungen anpassen, warten und pflegen. Dies verschafft Unternehmen einen enormen Kostenvorteil.

Es ist heute essenziell, sicheren Zugang zu geschäftskritischen Anwendungen und Daten zu schaffen und Mitarbeitern eines Unternehmens die Möglichkeit zu bieten, unterwegs oder zuhause produktiv zu arbeiten und effizient mit den Kollegen zusammenzuarbeiten. Dank der Endpunktkontrolle kann die SonicWALL-Aventail-Lösung alle relevanten Informationen und Benutzerdaten abfragen. Basierend auf diesen Informationen und den Richtlinien, die der Administrator definiert hat, bietet die SSL-VPN-Lösung den entsprechenden Zugriff auf Netzwerkressourcen und sensible Daten.


  1. Virtual-Appliances für Secure-Remote-Access
  2. Vorteile der neuen Appliances

Verwandte Artikel

SonicWALL

Matchmaker+