Laut einer aktuellen Prognose von Gartner wird zum Jahr 2025 die Hälfte der Cloud-Rechenzentren hochentwickelte Roboter einsetzen. Die Hoffnung ist, auf diese Weise der zunehmenden Nachfrage an Speichervolumen in Rechenzentren bei gleichzeitigem Fachkräftemangel beizukommen.
Hochentwickelte Roboter, die mit KI- und ML-Fähigkeiten ausgestattet sind, sollen helfen die Betriebseffizienz von Cloud-Rechenzentren zu steigern. Das Research- und Beratungsunternehmen Gartner prognostiziert einen solchen Einsatz bis zum Jahr 2025 in der Hälfte der Cloud-Rechenzentren; dies könnte die Betriebseffizienz um 30 Prozent steigern und helfen, den Fachkräftemangel abzumildern. „Es gibt eine immer größer werdende Kluft zwischen dem Fachpersonal und der zunehmenden Nachfrage für Server und Speichervolumen in den Rechenzentren“, erklärt Sid Nag, Research Vice President bei Gartner. Während Roboter in Branchen wie der Automobilindustrie oder der Fertigung schon lange eingesetzt werden, seien die Möglichkeiten in Rechenzentren bislang übersehen worden.
In Rechenzentren könnten solche Roboter laut Gartner in diesen Bereichen bei der Automatisierung helfen: