Tech Data schafft seine Traditionsmesse ab

Aus für das Tech Data Forum

7. Februar 2013, 10:05 Uhr | Samba Schulte
TD-Chef Michael Dressen (Bilder: Tech Data)

Das schwach besuchte Tech Data Forum im vergangenen Herbst war die letzte Auflage der Traditionsmesse. Broadliner Tech Data setzt stattdessen lieber auf regionale Händlerveranstaltungen.

Nach 22 Jahren schafft Tech Data-Chef Michael Dressen die Hausmesse Tech Data Forum ab. »Unser Forum 2012 war sehr erfolgreich, aber die Investitionen und der Aufwand der Hersteller und der Kunden stehen in keinem Verhältnis zu den Resultaten, wie z.B. Leads oder Neukundengewinnung«, begründet der Deutschland-Chef das Aus der Traditionsmesse. Tatsächlich konnte die letzte Ausgabe offensichtlich eher wenige Handelspartner in das Veranstaltungscenter M,O,C locken. Auch ein erstmals gleichzeitig stattfindender Kongress sorgte nicht für eine entscheidende Belebung der Messe. Offizielle Besucherzahlen gab Tech Data nicht bekannt.

--- forum[x] ---Anstelle der Hausmesse setzt der Broadliner nun auf ein neues Veranstaltungskonzept »Get in contact«, womit die Kunden vor Ort angesprochen werden sollen. »Wir beschränken damit Anreise und den Zeitaufwand für die Kunden auf ein Minimum«, erklärt Dressen. Zusammen mit einem oder auch mehreren Herstellern wird der Distributor eintägige Events zu aktuellen Themen in den Regionen durchführen. Der Veranstaltungsplan sieht 20 bis 40 Themen-Workshops, Themen-Events oder Kaminabende vor. Angesprochen werden je Event zwischen 20 und 150 Fachhändler, die Events sollen nicht nur in den Großstädten, sondern auch in kleineren Städten wie Karlsruhe, Münster, Dresden und Heilbronn stattfinden. Außerdem soll der zuletzt zum Forum stattfindende Kongress im Herbst 2012 wiederholt werden. Marc Müller, Geschäftsführer Vertrieb bei Tech Data, erhofft sich durch dieses Konzept vertiefte Kundenbeziehungen: »Mit der regionalisierten Veranstaltungsreihe können wir unseren Partnern viel besser ihre Business Opportunities aufzeigen. Wir haben die Möglichkeit, Szenarien der Marktadressierung zu entwickeln, im kleineren Rahmen direkter ins Gespräch zu gehen und konkrete nächste Schritte zu vereinbaren.«


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu TD Synnex

Matchmaker+