Mobile Device Management

Immer mehr mobile Geräte in Unternehmen

21. Januar 2013, 11:00 Uhr | Folker Lück
Mobility-Trend: Immer mehr mobile Devices in Unternehmen erfordern ein Mobile Device Management. (Foto: Cortado AG)

Businessanwender setzen in immer größerem Umfang mobile Geräte ein. Im Bereich der Device-Administration will Cortado mit der neuen Version seines Corporate Servers punkten.

Laut einer Umfrage der Cortado AG unter 454 Besuchern der VMworld in San Francisco und Barcelona planen mehr als 42 Prozent den Einsatz einer MDM-Lösung bereits jetzt oder innerhalb der kommenden sechs Monate. Bei der Frage nach der Anzahl der eingesetzten mobilen Geräte reichten die Angaben von 50 bis 1.000. Fast 34 Prozent gaben an, mehr als 1.000 Geräte unterstützen zu wollen. Das bestätigt die Notwendigkeit nach plattformunabhängigen, frei skalierbaren Mobile-Device-Management-Lösungen.

Hier will Cortado mit der neuen Version des Cortado Corporate Server punkten. Neben Detailverbesserungen und der Unterstützung der neuen Mobile Device-Management-Funktionen von iOS 6, lässt sich die neue Version per Powershell steuern.

Neben der Integration und Verwaltung von iPhones, iPads, Android-, BlackBerry-, Windows- und Symbian-Geräten bietet das System auf allen Geräten vollständige Desktop-Funktionen, wie etwa den Zugriff auf Dateien, Datenbankreports und Intranetanwendungen ebenso wie Bearbeitungs- und Druckfunktionen. Ein HTML5-Client ermöglicht darüber hinaus die Integration aller browserfähigen Geräte, wie Laptops und Macs.

Die Rechtevergabe basiert auf dem Active Directory. Die in die Version 6.1 integrierte Windows-PowerShell-Konfiguration bietet der IT-Abteilung Möglichkeiten zur Automatisierung und Vereinfachung von Prozessen. So kann beispielsweise allen Nutzern mit nur einem Befehl ein bestimmtes Laufwerk oder ein Drucker zugewiesen werden. Genauso lassen sich die Rechte für eine Gruppe von Nutzern quasi „auf Knopfdruck“ deaktivieren. Hinzu kommt in der neuen Version die vollständige Unterstützung der iOS 6 MDM-Features, wie etwa des Supervised Mode. Mit diesem Modus kann das MDM-Profil so konfiguriert werden, dass der Benutzer es nicht entfernen kann. Über die Management-Konsole des Cortado Corporate Server können die iOS-Features vollständig administriert bzw. ein- und ausgeschaltet werden. Weitere Neuerung: Das Zertifikatemanagement wurde verbessert.

Eine voll funktionsfähige Demoversion der neuen Version Cortado Corporate Server 6.1 ist erhältlich unter: www.cortado.de/ccs61.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+