Hardware

Replikationsmechanismen und -szenarien

Spieglein, Spieglein, …

Das Replizieren von Daten soll die wertvollen Datenbestände eines Unternehmens - und so die Kontinuität der Geschäftsprozesse sichern. Die im Gegensatz zum einfachen Backup dazu nötige Synchronizität von produktivem Betrieb und Sicherungsvorgängen…

Trends und Tendenzen in der Datenhaltung - Teil 1

Storage im Umbruch

Storage und Archivierung befinden sich unter den aktuellen Compliance-Anforderungen…

Im Test: Backup Exec 11d von Symantec

Kontinuierliche Datensicherung

Mit der Version 11d seiner Backup-Software will Symantec auf die immer kleineren…

Einsparpotenzial durch perfektes E-Mail-Storage

Gesetzeskonforme E-Mail-Archivierung

Steuerlich relevante E-Mails müssen dem Handels- und Steuerrecht entsprechend…

Im Test: Hitachi Data Systems AMS1000

Midrange-Speicher mit Highend-Funktionen

Die AMS-Systeme von Hitachi Data Systems (HDS) stellen auch kleineren Unternehmen…

Mobiles Backup

Synchronisation als Alternative

Die Forderung nach einem lückenlosen Backup mit möglichst kurzen Recovery-Zeiten wird bei…

Auf dem Weg zur erinnerungslosen Gesellschaft?

Langzeitarchivierung

Langzeitarchivierung war schon für die alten Ägypter ein Thema. Ihre Strategie war so gut,…

Im Test: Microsoft Data Protection Manager

Kontinuierliche Datensicherung

Produkte für die Datensicherung hatte Microsoft bis vor wenigen Monaten nicht im Angebot.…

Virtual Tape Libraries

Große Auswahl mit breiter Streuung

Wer künftig seine Bandlaufwerke und -bibliotheken über "Virtual Tape Libraries" auf…

NAS-Virtualisierung

Übersichtlich und hierarchisch

Viele Unternehmen kämpfen mit einem rasant wachsenden Speicherbedarf. Dieser führt zu…

Matchmaker+