Neuer Mobilfunk-Provider für M2M und IoT

Digital SIM: Eine SIM-Karte für alle Netze

3. Dezember 2020, 14:32 Uhr |
SIM-Karte digital
© Filip Uhlí-123rf

Die Gero Holding AG erweitert ihr Portfolio um die M2M-Kommunikation und Mobilfunkvernetzung für das Internet der Dinge mit der neu gegründeten Digital SIM GmbH. Neben Mobilfunkverträgen, Festnetzanschlüssen und Telefonanlagen komplettieren nun M2M-SIM-Karten und zugehörige Dienste das Angebot.

Mobilfunkvernetzung gilt als Schlüsseltechnologie für die Digitalisierung und durchdringt alle Bereiche der Wirtschaft und des öffentlichen Lebens. Digital SIM bietet nationale und internationale Datenverbindungen über alle Mobilfunknetze und richtet sich an mittelständische Unternehmen wie auch an öffentliche Abnehmer.  Gero stärke damit nach eigener Aussage die Position als Anbieter für jegliche Form der Businesskommunikation. Neben Mobilfunkverträgen, Festnetzanschlüssen und Telefonanlagen komplettieren nun M2M-SIM-Karten und die zugehörigen Dienste das Angebot.

Einbuchbar in zahlreiche Netze

Digital SIM bietet Multi-Netz SIM-Karten an, die sich in alle Netze einbuchen können. Derzeit biete man eine automatische Verbindung zu über 500 Partnernetzwerken weltweit. Mit der eigenen Abrechnungsplattform sind individuelle Tarifmodelle genauso möglich wie die Weiterverrechnung von Leistungen durch Partner. Diese können Lösungsanbieter oder Reseller sein, die sich der Connectivity und der vielfältigen Einkaufsbeziehungen von Digital SIM bedienen. „Mit der sich beschleunigenden Digitalisierung spielt die M2M-Kommunikation eine immer größere Rolle. Unsere Kunden wünschen sich einen Partner, der sie langfristig bei diesem Wandel begleitet.“ erklärt Vorstand Sven Rosemann, von Gero. „Durch unseren Service-Provider-Ansatz sind wir einerseits unabhängig und können anderseits ein breiteres Produktportfolio bieten als jeder Netzbetreiber“, ergänzt Roland Becker, Mitgründer mit über 15 Jahren Erfahrung im Service-Provider-Geschäft. Zu diesem Portfolio gehören auch Ende-zu-Ende Lösungen wie „Digital Wait“, ein Mitteilungssystem, das es Patienten erlaubt, sich während der Wartezeit zum Beispiel aus der Arztpraxis zu entfernen. Weitere Anwendungsszenarien finden sich in der Logistik mit der transparenten Sendungsverfolgung, der TK-Anbindung für intelligente Messsysteme oder flexiblen Zahlungssystemen im Retail.

Digital SIM setzt nach eigener Aussage auf erfahrene M2M- und IoT- Spezialisten im Direktvertrieb. Man plane, im Laufe des kommenden Jahres mit einem maßgeschneiderten Händlerkonzept anzutreten. Ziel sei es, dem B2B-Fachhandel die Möglichkeit zu geben, seine wertvollen Kundenbeziehungen auch für das Zukunftsthema digitale Vernetzung nutzen zu können.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+
Über Digital SIM
Digital SIM bietet als Mittelstandspartner nach eigenen Angaben “einfache Wege zur Mobilfunkvernetzung”. Individuelle Produkte, basierend auf Multi-Netz SIM-Karten, verbunden mit persönlichem Service sollen die Entwicklung von Lösungen für das Internet der Dinge (IoT) und die Maschinenkommunikation (M2M) erleichtern. Digital SIM arbeitet eng mit den führenden nationalen und internationalen Betreibern zusammen und macht deren neueste Technologie über seine eigene Kundenplattform verfügbar.

Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

connect professional

Breitband

IoT