WLAN und die Spielebranche

Game Changer Wi-Fi 6

8. Dezember 2021, 8:18 Uhr | Autor: Larry Olivas / Redaktion: Diana Künstler
Wi-Fi 6, Gaming
© NXP Semiconductors

Wi-Fi 6 bietet für eine breite Palette von IoT-Anwendungen verbesserte Leistungsfähigkeit und Funktionen. Das gilt vor allem für Anwendungsbereiche, bei denen Verbraucher direkt mit Geräten interagieren können. Im Gaming-Bereich ändert Wi-Fi 6 bisweilen sogar die bisherigen Spielregeln.

Die neueste Wi-Fi-Version, die auf IEEE 802.11ax basiert und einfach als Wi-Fi 6 bezeichnet wird, ist aus mehreren Gründen eine große Neuerung für das Internet der Dinge (IoT). Zunächst einmal ist Wi-Fi 6 ebenso wie sein Pendant, der 5G Mobilfunkstandard, an unserer Datennutzung orientiert. Genauer gesagt, führt Wi-Fi 6 das WLAN in ein Zeitalter, in dem Internet-Gateways mehr Geräte als je zuvor bedienen, und das erfordert sehr viel mehr Bandbreite. Wi-Fi 6 verbessert beispielsweise die Netzwerkgeschwindigkeit um das Vierfache. Netzüberlastungen werden besser bewältigt und Latenzzeiten verringert, sodass weniger Verbindungen verlorengehen und die Menschen ihre IoT-Geräte wesentlich besser nutzen können.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Wi-Fi 6 meets Gaming-Erlebnis

Die Unterstützung lokaler Konnektivität an der Netzwerk-Edge bedeutet, dass Wi-Fi 6 für eine breite Palette von IoT-Anwendungen deutlich verbesserte Leistungsfähigkeit und Funktionen bietet. Das gilt vor allem für Anwendungsbereiche, mit denen die Verbraucher direkt in Berührung kommen. In Smart Homes sorgt Wi-Fi 6 beispielsweise für Funktionen nach Industriestandard, wie IP-fähigen Sicherheitskameras für den Außenbereich, die mit Batteriestrom betrieben werden können und gleichzeitig eine Echtzeitüberwachung in HD/4k-Auflösung ermöglichen. Im Bereich Home-Entertainment bietet Wi-Fi 6 Kinoqualität für das Heimkino, 4k/8k-Videostreaming, kabellose High-End-Lautsprecher und videofähige intelligente Assistenten. Das sind nur zwei Beispiele für Anwendungen bei denen die Verbraucher direkt mit den Geräten interagieren. Aber wenn es einen Bereich des IoT gibt, in dem Wi-Fi 6 das Nutzererlebnis grundsätzlich neu definiert, dann ist es der Gaming-Bereich. Einfach ausgedrückt: Mit Wi-Fi 6 sind endlich all die Dinge möglich, die so manche/r GamerIn gerne schon früher gehabt hätte:

AV/VR-Erlebnis
Mit Wi-Fi 6 kann die Augmented Reality/Virtual Reality (AV/VR)-Technologie die künstlerischen Elemente umsetzen, die sich die EntwicklerInnen der Inhalte vorstellen. Es gibt nur eine geringe bis gar keine Latenz, sodass eine engere Verbindung zwischen den Bewegungen und dem, was über das Headset passiert, besteht. Erlebnisse ohne Kabel sorgen für neue Freiheiten und Interaktionen mit Headsets sowie anderer AV/VR-Ausstattung.

Spielkonsolen mit nahtlosem Streaming
Spieldateien sind größer als je zuvor (100 GB pro Titel sind keine Seltenheit), was bedeutet, dass SpielerInnen, die nicht über schnelle Downloadgeschwindigkeiten verfügen, längere Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, bevor sie mit dem Spiel starten können. Wi-Fi 6 für das Spiele-Streaming beendet das Warten. Darüber hinaus kann jemand im Nebenzimmer ein Video mit 4k-Auflösung streamen, ohne das Spielerlebnis zu beeinträchtigen.

Cloud-Gaming
Spiele, die in der Cloud gehostet werden, stehen auf Abruf bereit, da nicht erst die neuesten Updates oder Inhalte heruntergeladen werden müssen. Wenn jedoch alles, was mit dem Spiel zusammenhängt, einschließlich der gespeicherten Daten, von einem Remote-Server bereitgestellt und verwaltet wird, muss eine dauerhafte Internetverbindung bestehen, die mit den Inhalten Schritt hält. Wi-Fi 6 sorgt für eine zuverlässige, optimierte und dauerhafte Verbindung.


  1. Game Changer Wi-Fi 6
  2. Welche Wi-Fi 6-Funktionen zum besseren Erlebnis beitragen

Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

NXP Semiconductor Netherlands B.V., NXP Semiconductors Germany, NXP Semiconductors Marketing and Sales Unternehmensbereich derPh-GmbH

IoT