Die NEC Corporation hat die Zusammenarbeit mit der Deutschen Telekom für die Entwicklung von Machine-to-Machine-Lösungen (M2M) für die „Gesellschaft der Zukunft“ bekannt gegeben.
NEC wird als Partner im weltweiten Partnernetzwerk der Deutschen Telekom „das Unternehmen bei der Wegbereitung für die modernsten Technologien von der Entwicklung der M2M-Plattform und Anwendungen bis hin zu Marketing, Vertrieb und Umsetzung unterstützen“, heißt es in einer Meldung des Unternehmens.
„M2M hat ein großes Potenzial, das Leben sicherer, einfacher und gesünder zu machen. Dienste, die heute noch nach Science-Fiction klingen, werden in sehr kurzer Zeit Realität werden. M2M ist die Schlüsseltechnologie für das Internet der Dinge. Zusammen mit starken Partnern wie NEC werden wir sie verwirklichen“, so Markus Breitbach, Leiter der Abteilung Partner-Development im M2M-Kompetenzzentrum der Deutschen Telekom.
„NEC ist ein Vorreiter auf dem Gebiet der M2M- und Cloud-basierten Technologien, welche die allseits bekannte Integration von Technologien aus Mobilfunk, IT und mobilen Endgeräten erfordern“, meint dazu Michael Stückmann, Geschäftsführer bei NEC Deutschland. „Unsere R&D-Mitarbeiter in den NEC Laboratories Europe in Heidelberg haben die Toolkit-Plattform für die M2M-Anwendungen entwickelt. Zudem sollen die Vertriebskräfte und Ingenieure von NEC Deutschland das M2M-Geschäft um weitere Anwendungen verschiedenster Art erweitern.“
Breitbach weiter: „Die Partnerschaft mit NEC wird den M2M-Markt in Europa und darüber hinaus aktiv vorantreiben.“