Embedded-M2M

Sierra Wireless schrumpft M2M-Funkmodul

16. November 2011, 14:37 Uhr | Markus Kien
© Sierra Wireless

Das neue Funkmodul „AirPrime WS6318“ soll das Design vernetzter M2M-Geräte revolutioneren. Das Modul ist laut Hersteller Sierra Wireless nur halb so groß wie konkurrierende Lösungen.

Sierra Wireless bringt nach eigenen Angaben das branchenweit kleinste Funkmodul für M2M-Kommunikation auf den Markt. Das neue Sierra Wireless „AirPrime WS6318“ bietet M2M-Konnektivität bei einer Größe von 15x18 Quadratmillimeter. „Die Lösung vereint mehr als 15 Jahre Erfahrung in der M2M-Kommunikation und ergänzt das bestehende Portfolio des Unternehmens an Embedded Funkmodulen“, so der Hersteller.

Zur Motivation für die Miniaturisierung heißt es: „In den vergangenen Jahren haben Originalgerätehersteller (OEMs) eine Vielzahl innovativer vernetzter Geräte und Services auf den Markt gebracht. Dabei haben sie so gut wie alles vom Industrieequipment über E-Book-Reader bis hin zu Fahrzeugen und Verkaufsautomaten mit mobiler Konnektivität ausgestattet. Nicht selten sind jedoch innovative Designansätze an den Größenbeschränkungen der Funkmodule gescheitert. Mit dem AirPrime WS6318 Modul können nun Märkte erschlossen werden, die zuvor für die M2M- Kommunikation nicht erreichbar waren.“

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Sierra Wireless schrumpft M2M-Funkmodul
  2. Neue M2M-Anwendungsmöglichkeiten
  3. Weiterführende Informationen

Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

Sierra Wireless

IoT