Personalie

Celonis holt ehemaligen Google-Manager

19. Oktober 2021, 12:00 Uhr | Sabine Narloch
© Celonis

Celonis, Anbieter für Execution Management, holt mit Ariel Bardin einen langjährigen Google-Manager in sein Führungsteam. Bardin nimmt beim als Decacorn eingestuften Start-up die Position des Chief Product Officer ein.

Ariel Bardin wurde von Celonis zum Chief Product Officer ernannt, wie das Unternehmen nun bekannt gab; in dieser Position soll er die Produktstrategie sowie die Entwicklung aller Angebote rund um das Execution Management System (EMS) von Celonis verantworten. Er gehört dort dem Executive Team an und wird direkt an Alexander Rinke, Co-CEO und Celonis-Mitgründer, berichten.

Bardin bringt 16 Jahre Erfahrung als Vice President of Product Management bei Google mit. Dort entwickelte und verantwortete er unter anderem Google Payments und leitete die Teams für die „Creator”-Produktpalette von YouTube. Zudem stand er mehrere Jahre an der Spitze des für Google AdWords zuständigen Produktteams.

„Ariels Fokussierung auf den Kundennutzen und seine Fähigkeit vorherzusehen, wie Produkte funktionieren und sich entwickeln sollen, machen ihn zum idealen Chief Product Officer für Celonis”, erläutert Alexander Rinke. „Ariel ist eine der wenigen Führungspersönlichkeiten, die erfolgreich Produkte bei einem der größten und am schnellsten wachsenden Unternehmen der Welt skaliert haben. Wir freuen uns darauf, seine Erfahrungen in die nächste Generation unserer Execution-Management-Angebote einfließen zu lassen.”

Als Chief Product Officer soll Bardin die Produkt-Roadmap und Strategie für das Celonis Execution Management System leiten. Bardins Aufgabe wird es laut Unternehmensangaben einerseits ein, eine skalierbare Plattform für die Celonis-Ökosystempartner zu schaffen, andererseits Produkte zu entwickeln und zu realisieren, die Unternehmen eine intelligente Nutzung von Echtzeit-Daten in großem Stil ermöglichen.

„Die Vision und das Potenzial des Execution Managements von Celonis erinnern mich an meine ersten Jahre bei Google”, so Bardin. „Damals war es unsere Mission, die Welt zu verändern, indem wir alle verfügbaren Informationen strukturierten sowie universell zugänglich und nutzbar machten. Auch Celonis folgt einer klaren Mission: die Optimierung des Execution Managements von Unternehmen.”

Zuletzt hatte Celonis mit der Personalie Wil van der Aalst für Aufsehen gesorgt (funkschau berichtete), der Process-Mining-Pionier ist seit September als Chief Scientist tätig.


Verwandte Artikel

Celonis SE

Matchmaker+