Der DSX-600 CableAnalyzer von Fluke Networks leistet Kupferzertifizierung nach Cat 6 und Class EA mit Prüfzeiten von zehn Sekunden und erweiterter Bedieneroberfläche.
Fluke Networks führt den DSX-600 CableAnalyzers – eine Einstiegsgeräts zur Kupferzertifizierung – ein. Entwickelt wurde das Gerät, um die grundlegende Cat 6A und Class EA Abnahmenmessung für Kupfer durchzuführen. Dabei soll der DSX-600 laut Hersteller vor allem die Effizienz kleinerer Elektrounternehmen, die Kupferkabel für Netzwerke installieren und messen, verbessern.
Der Fluke Networks DSX-600 soll Zertifzierungsmessungen für Cat 6 und Class E in neun Sekunden sowie Cat 6A und Class EA Messungen in zehn Sekunden ausführen können. Installateure können so Hunderte von Verbindungen pro Arbeitstag testen. Des Weiteren soll durch die erweiterte Akkukapazität sichergestellt werden, dass das Gerät mit einer Ladung acht Stunden lang Messungen durchführen kann.
Mit dem ProjX-System kann der DSX-600 Projektanforderungen und -Fortschritt von der Einrichtung bis zur Systemabnahme verwalten. Die Kompatibilität mit dem Cloud-basierten LinkWare Live-Service bedeutet, dass Installateure Projekte bei der Abnahme und die Messgeräte via WLAN jederzeit und von jedem Ort verwalten können. Der DSX-600 arbeitet auch mit LinkWare PC, womit Installateure schnell und einfach professionell gestaltete PDF-Berichte für ihre Kunden erstellen können.
Der DSX-600 enthält eine Touchscreen-Benutzerschnittstelle. Sollte ein Link eine Messung nicht bestehen, sind Fehleranalyse Tools integriert, mit denen die Benutzer die Fehlerstelle orten können.
Der DSX-600 ist in zwei Ausführungen erhältlich – dem Grundmodell, das mit Channel-Adaptern geliefert wird und dem DSX-600-Pro, der zusätzlich mit Permanent Link-Adaptern erhältlich ist.