Der Technologie-Riese will seine Zusammenarbeit mit Technogroup und Evernex ausbauen. Hierfür haben die drei Unternehmen eine bestehende Absichtserklärung erweitert. Diese zielt darauf ab, nordeuropäischen Kunden Wartungsservice für Server zu bieten, die für Cloud- und KI-Dienste eingesetzt werden.
Der Hardware-Hersteller Huawei hat zusammen mit Technogroup und Evernex eine Absichtserklärung unterschrieben. Diese baut auf eine bestehende Partnerschaft zwischen den Unternehmen auf und erweitert eine bereits bestehende Absichtserklärung vom September 2019. Kunden in Nordeuropa sollen somit einen Wartungsservice für Server geboten bekommen, die Cloud- und KI-Dienste von Huawei nutzen.
Die Vereinbarung besagt, dass die Unternehmen zusammenarbeiten werden, um ein europaweites Bereitstellungs- und Servicenetzwerk aufzubauen, das auf den Servicefähigkeiten von Huawei und der Reichweite von Evernex und Technogroup in ganz Europa basiert.
„Wir freuen uns über die Möglichkeit, auf unsere bestehende Vereinbarung mit Huawei und seinen Partnern, die IT-Wartung, Single Point of Contact-Support und Spare as a Service (SPaaS) umfasst, aufzubauen, indem wir für nordeuropäische Kunden die Wartung von Servern anbieten, die für intelligente Cloud- und KI-Services von Huawei eingesetzt werden", sagt Klaus Stöckert, CEO der Technogroup und Evernex Managing Director Central, Northern & Eastern Europe.
Li Peng, Präsident der europäischen Cloud- und KI-Geschäftsabteilung von Huawei CEE & Nordic, sagt, dass Cloud- und KI-Services im Mittelpunkt des kundenorientierten Ansatzes von Huawei stehen und auf dem Engagement des Unternehmens für den Aufbau eines „offenen Industrie-Ökosystems" aufbauen, das dazu beitragen wird, die neue Ära des intelligenten Computings einzuläuten.