Advertorial

Intelligente Energieversorgung mit M2M-Technologie

22. Mai 2013, 11:05 Uhr | Telefónica Germany informiert
© Telefónica Germany

Die Datenkommunikation zwischen Maschinen ist eines der dynamischsten Wachstumsfelder des Mobilfunks. Marktbeobachter schätzen, dass bis 2020 mehr als 50 Milliarden Maschinen weltweit über mobile M2M-Systeme miteinander verbunden sein werden. M2M-Technologie wird dabei zur Fernüberwachung, Kontrolle und Wartung von Maschinen eingesetzt. Immense Möglichkeiten eröffnen sich dadurch auch dem Energiesektor: Im Zuge der „Energiewende“ verlangt der festgeschriebene Anspruch der Nachhaltigkeit eine deutliche Steigerung der Energieeffizienz in allen Bereichen.

Intelligente Zähler für intelligente Netze
Die Neuausrichtung der Energiepolitik erfordert Modifikationen energiewirtschaftlicher Gesetze ebenso wie eine Modernisierung herkömmlicher Technologien und Anlagen: Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien macht es erforderlich, Netze, Erzeugung und Verbrauch effizient und intelligent miteinander zu verknüpfen. Ziel ist es, von der bisherigen verbrauchsorientierten Stromerzeugung zu einem erzeugungsoptimierten Verbrauch zu gelangen – leisten sollen dies „intelligente Netze“ (Smart Grids), die eine Balance schaffen zwischen wechselhafter Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien und Stromverbrauch.

Die Basis der intelligenten Netze bilden moderne Stromzähler (Smart Meter), die den tatsächlichen Verbrauch anzeigen und ihn automatisch an die Energieversorger übertragen. Grundgedanke ist, dass jedes Gerät, das an das Stromnetz angeschlossen ist, im Stil von „Plug & Play“ Teil des Systems ist und durch die Smart Meter automatisch gemessen, ausgelesen und die Informationen weiterverarbeitet werden. Das Ergebnis: ein Höchstmaß an Transparenz und damit eine bessere, weil kontrolliert abgestimmte Netzauslastung bei voller Versorgungssicherheit und damit maximaler Energieeffizienz.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Intelligente Energieversorgung mit M2M-Technologie
  2. Europa geht voran
  3. SMART Complete
  4. SMART Monitor

Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

Telefónica Germany GmbH & Co. OHG

IoT

Matchmaker+