Der europäische Hosting- und Cloudanbieter Ionos hat den Launch einer neuen Sub-Marke bekannt gegeben. Unter dem Namen Ionos Cloud sollen die Angebote für professionelle Cloud-Nutzer gebündelt werden.
Mit Ionos Cloud sollen alle Cloud-Angebote unter einem Dach vereint werden: Dazu zählen Compute Engine (ehemals Enterprise Cloud), Managed Kubernetes, S3 Object Storage sowie eine Private Cloud powered by VMware. Auf diese Weise wolle man das Angebot im Markt schärfen und eine “europäische Cloud-Alternative zu den US-Angeboten bieten”, so Dr. Christian Böing, stellvertretender Vorstandsvorsitzender von Ionos und Vertriebs- und Markenverantwortlicher für Ionos Cloud.
Die neue Marke startet zunächst für den deutschen Markt, andere Länder sollen im Laufe der kommenden Monate nachgezogen werden.
Wachstumspläne und mehr Mitarbeiter
Mit der Einführung gehen ambitionierte Wachstumspläne und eine Investitionsoffensive einher. “Wir planen mit Ionos Cloud über die kommenden Jahre ein Wachstum von durchschnittlich mehr als 40 Prozent”, so Böing. Daher werde derzeit der Personalbestand ausgebaut – vor allem in den Bereichen Technologie und Vertrieb. “Wir wollen gegenüber 2019 die Anzahl der Mitarbeiter in unseren Entwicklungsabteilungen bis 2024 mehr als verdoppeln – auch unseren Vertriebsbereich verstärken wir derzeit und bauen hier insbesondere unseren Partnervertrieb und Außendienst aus”, führt Böing aus.
Ionos entstand 2018 aus dem Zusammenschluss von 1&1 Internet und dem Berliner IaaS-Anbieter ProfitBricks, 1&1 Ionos ist Teil der börsennotierten United Internet AG. Der europäische Anbieter von Cloud-Infrastruktur, Cloud-Services und Hosting-Dienstleistungen hat laut Unternehmensangaben über acht Millionen Kunden.