Ausgliederung bei LogMeIn

LastPass wird eigenständiges Unternehmen

15. Dezember 2021, 9:15 Uhr | Diana Künstler
© LogMeIn / LastPass

LogMeIn, Anbieter von Cloud-basierten Lösungen, wird LastPass fortan als eigenständiges Cloud-Sicherheitsunternehmen strukturieren. Durch die Ausgliederung wolle man die Investitionen in die Customer Experience, die Go-to-Market-Strategie und die technische Entwicklung erhöhen.

Durch die Ausgliederung von LastPass als eigenständiges Unternehmen plant LogMeIn nach eigenen Angaben, die Investitionen in die Customer Experience, die Go-to-Market-Strategie und die technische Entwicklung zu erhöhen. Das organische Wachstum in den Bereichen Passwortmanagement, Single Sign-On (SSO) und Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) soll somit beschleunigt werden. Bereits 2022 sollen LastPass-Kunden von den zusätzlichen Mitteln profitieren können. „LastPass kann aufgrund seiner Größe, seines enormen Wachstums sowie seiner marktführenden Position und der etablierten Marke als eigenständiges Unternehmen neue Chancen ergreifen", so Bill Wagner, President und Chief Executive Officer von LogMeIn. LogMeIn selbst bietet Software für circa zwei Millionen Kunden weltweit. Darunter fallen Caloud-basierte Lösungen wie „GoToConnect”, „GoToMeeting” und „Rescue”.

Ein Großteil der LastPass-Kunden besteht mittlerweile aus Firmen. Das verdeutliche die Wichtigkeit der Passwortverwaltung für Unternehmen aller Größen, so das Unternehmen. Angesichts der zunehmenden Verwendung von Passwörtern und des vermehrten, unbefugten Zugriffs durch Hacker, nehme die Relevanz einer sicheren Identitätsverifizierung für Verbraucher und Unternehmen zu. „Der Erfolg, den wir in den letzten 18 Monaten mit dem gesamten LogMeIn-Portfolio verzeichnen konnten, zeigt, dass sowohl LastPass als auch LogMeIn ein enormes Wachstumspotenzial aufweisen", so Andrew Kowal, Partner bei Francisco Partners. „Wir analysierten unser Portfolio mit dem Ziel, das volle Potenzial unseres Unternehmens zu erschließen. Wir haben herausgefunden, wie wir unsere Kunden am besten bedienen und das Wachstum in den unterschiedlichsten Märkten vorantreiben können.”

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+
Bill Wagner, LogMeIn
„Die heutige Ankündigung verdeutlicht auch die strategische Priorität, unser flexibles Work Enablement-Portfolio in den Bereichen Unified Communications und Collaboration sowie IT-Management und -Support zu stärken und in dieses zu investieren", so Bill Wagner, President und Chief Executive Officer von LogMeIn. „Wir glauben, dass LogMeIn gut positioniert ist, um weiterhin gute Ergebnisse zu erzielen und die enormen Chancen in der heutigen virtuellen Landschaft zu nutzen."
© LogMeIn

Die globale Verlagerung zu Remote Work habe auch die Verbreitung neuer Onlinekonten und Apps vorangetrieben. 50 Prozent der Befragten aus der diesjährigen Studie „Psychology of Passwords” gaben an, heute doppelt so viele Konten zu haben wie vor der Pandemie. „Viele Unternehmen betreiben Anwendungen, die keine SAML- oder OpenID-Schnittstelle für den Single Sign-On-Zugang haben. Das Management dieser Unternehmen ist sich der finanziellen Kosten und der Produktivitätseinbußen bewusst, die mit dem wiederholten Zurücksetzen von Anmeldedaten einhergehen", so Jay Bretzmann, Program Director, Cybersecurity Products, IDC. „LastPass erkennt die Chancen auf dem heutigen Markt und ist fortan in der Lage, seinen Kunden einen noch höheren strategischen Mehrwert zu bieten.”

Durch die Verwendung des Zero-Knowledge-Sicherheitsmodells ermögliche LastPass nach eigenen Angaben den Endnutzern die Erstellung, Sicherung und Freigabe von Anmeldedaten sowie die Überprüfung, ob persönliche Daten im Dark Web aufzufinden sind. Gleichzeitig biete die Lösung IT-Teams hilfreiche Einblicke sowie eine umfassende und einfach zu bedienende Verwaltungskonsole mit Richtlinienkonfigurationen, die eine unkomplizierte Kontrolle ermöglichen. Mit der Vermeidung von neuen Zugangsdaten durch vereinfachten Zugriff mit SSO und passwortloser MFA auf Cloud- und Legacy-Anwendungen, VPNs und Workstations verbessere LastPass die Sicherheit für Unternehmen.

Über LastPass
LastPass ist ein Passwort-Manager, der von mehr als 30 Millionen Usern weltweit genutzt wird. Für mehr als 85.000 Unternehmen bietet LastPass Identitäts- und Zugriffsmanagement-Lösungen: von Single-Sign-On und Enterprise-Passwortmanagement bis hin zu adaptiver Multifaktor-Authentifizierung.

 


Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

LogMeIn

Cloud

Matchmaker+