Machine-to-Machine-Kommunikation

M2M Germany zeigt M2M-Development-Kit

11. November 2011, 9:08 Uhr | Markus Kien

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Zum Portfolio von M2M Germany und Bluegiga Technologies

M2M Germany entwickelt, produziert und vertreibt drahtlose M2M-Produkte (Machine-to-Machine), Produktlösungen und Applikationen. Mit Fokus auf Standards wie GSM, UMTS, HSPA, GPS, Bluetooth, Zigbee und Wireless-M-Bus gehört M2M Germany zu den Spezialisten für drahtlose Kommunikationstechnologien, deren Einsatz in vielen Bereichen im Vergleich zu verkabelten Systemen unschlagbare Vorteile bietet.

Als verlängerter Arm und autorisierter Vertriebspartner namhafter Hersteller liefert M2M Germany nach eigenen Angaben Hardwarekomponenten und komplette OEM-Lösungen vom Prototyp bis zum hochvolumigen Serienprodukt. Darüber hinaus beraten und begleiten die M2M-Spezialisten Kunden bei ihren Projekten von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt oder einer kompletten Systemlösung.

Bluegiga ist auf die Entwicklung und Produktion von hoch integrierten Embedded-Bluetooth-Modulen und dazugehörigen drahtlosen Netzwerkkomponenten (Access-Server) spezialisiert. Die Geräte sind bei zahlreichen führenden Unternehmen der folgenden Bereiche im Einsatz: Automatisierung, Verfahrens- und Messtechnik, Medizintechnik und Gesundheitswesen, Telemetrie/Telematik, Industrielle Applikationen in allen Variationen, Sicherheitstechnik & Militär. Bluegiga wurde 2000 gegründet, hat seinen Hauptsitz in Finnland und weitere Standorte in den USA und Hong Kong. Aufgrund seines Vertriebsnetzwerkes ist Bluegiga in mehr als 65 Ländern weltweit vertreten.

 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. M2M Germany zeigt M2M-Development-Kit
  2. Funktionsumfang des Development-Kits
  3. Zum Portfolio von M2M Germany und Bluegiga Technologies

Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

m2m Germany GmbH

IoT

Matchmaker+