Erstes Experience Center in Europa

Microsoft eröffnet Innovations-Hotspot

24. Mai 2023, 18:50 Uhr | Sabine Narloch
© Microsoft

Wenn der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder anwesend ist, muss der Anlass ein besonderer sein: Microsoft eröffnete in München ein Experience Center. Es ist das vierte seiner Art weltweit und das erste in Europa. Außerdem feierte Microsoft Deutschland seinen 40. Geburtstag.

Vier Jahrzehnte nach der Eröffnung des ersten deutschen Micorsoft-Büros in Unterhaching bei München hat das Tech-Unternehmen am 23. Mai sein Experience Center EMEA eröffnet. Dieses Erlebniszentrum soll ein Innovations-Hotspot sein für Europa, den Mittleren Osten und Afrika. Es ist das erste seiner Art in Europa und weltweit das vierte nach dem Silicon Valley, Atlanta und Singapur.

In den Räumen hoch über den Dächern und Baumwipfeln Münchens sollen Besucher:innen Technologie erleben können. Kunden und Partner, aber auch Gäste aus Politik oder Wissenschaft können dort moderne Technologie und futuristische Visionen erleben sowie Anregungen für die Zusammenarbeit an und mit Technologie gewinnen. Dazu sind physische und virtuelle Showcases sowie immersive Welten platziert. Hier kann man beispielsweise erleben, wie sich künftig das Einkaufen im Geschäft durch digitale Möglichkeiten verändern wird.

Markus Söder, Ministerpräsident von Bayern, durchschnitt denn auch zur Eröffnung das symbolische Band – ganz analog mit Schere. Er attestierte: „Microsoft und Bayern sind ein perfektes Match.“ Bayern fördere Start-Ups und investiere mit der Hightech Agenda fünf Milliarden Euro in Technologie, so Söder. „Das ist die größte Forschungsoffensive eines Bundeslandes. Wir werden nur erfolgreich bleiben, wenn wir die Transformationsprozesse der Zeit aktiv gestalten“, unterstrich Söder.

Bei einem Rundgang durch das Experience Center ließ sich der Ministerpräsident einige der Showcases erläutern und setzte auch selbst eine VR-Brille auf.

Auf dem runden Geburtstag ausruhen wolle man sich jedoch nicht, erklärte Marianne Janik, Vorsitzende der Geschäftsführung von Microsoft Deutschland. Bei den künftigen Anstrengungen wolle man „andere befähigen, mehr zu erreichen. Technologie ist ein mächtiges Werkzeug, um in den nächsten Jahren signifikante Fortschritte bei den Herausforderungen unserer Zeit zu erreichen, vom Arbeitskräftemangel über den Klimaschutz bis zur Verwaltungsmodernisierung. Auf diesem Weg wollen wir mit Microsoft Deutschland weiterhin Impulsgeber und Möglichmacher für die Digitalisierung in Deutschland sein”, so Janik.

Eindrücke von der feierlichen Eröffnung des Experience Center von Microsoft am 23. Mai in München finden Sie in der Bildergalerie.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Eröffnung des Experience Center EMEA von Microsoft

© Microsoft
© connect professional
© connect professional

Alle Bilder anzeigen (16)


Verwandte Artikel

Microsoft GmbH, Microsoft Deutschland GmbH, Microsoft GmbH Köln

Matchmaker+