Mit dem Computer sprechen

24. Februar 2009, 11:00 Uhr | funkschau sammeluser

In Kooperation mit Microsoft hat Linguatec eine neue Generation seiner Spracherkennung Voice Pro entwickelt. Auf der Cebit wird die Version 12 der Öffentlichkeit vorgestellt.

Nach mehr als zwei Jahre Entwicklungsarbeit hat Linguatec Voice Pro 12 vorgestellt. Die akustischen Modelle wurden durch die Analyse von mehr als 1.000 neuen Sprecherprofilen erweitert. Auch die Sprachmodelle wurden verbessert. Laut Linguatec wurde in der neuen Version die Erkennungsgenauigkeit auf bis zu 99 Prozent verbessert. Gegenüber der Vorgängerversion konnten die Erkennungsfehler um durchschnittlich 33 Prozent verringert werden.

Eine Neuheit in Voice Pro 12 ist die Smartcommand-Technologie von Linguatec. Der Anwender ist damit in der Lage, mehrere einzelne Arbeitsschritte in einem einfachen Sprechbefehl zusammenzufassen. Sagt er beispielsweise „E-Mail schreiben an Jörg Hoppe mit Betreff Unser Meeting“, so werden alle einzelnen Handgriffe automatisch in einem Zug ausgeführt.

„Besonders praktisch ist die smarte Suche per Sprache, denn sowohl auf dem Desktop als auch im Web sucht es sich per Smartcommand in Google, Wikipedia & Co. einfach schneller und bequemer als per Maus und Tastatur“, erläutert Dr. Reinhard Busch, CEO bei Linguatec.


  1. Mit dem Computer sprechen
  2. Voice-Pro-Varianten und Preise im Überblick

Matchmaker+