Softwareunternehmen kauft Start-up

Netapp übernimmt Data Mechanics

23. Juni 2021, 10:14 Uhr | Autorin: Selina Doulah
© NetApp

Netapp hat das französische Start-up Data Mechanics übernommen. Dessen Lösungen werden in das Portfolio des Cloud-Ops-Anbieters Spot integriert, den Netapp vor einem Jahr übernommen hat.

NetApp, ein Cloud-basiertes Softwareunternehmen, hat Data Mechanics übernommen. Das französische Startup mit Sitz in Paris ist ein Managed-Platform-Anbieter für Big-Data-Verarbeitung und Cloud-Analytics. Data Mechanics unterstützt Unternehmen dabei, Apache Spark, ein Open Source Unified Analytics Framework zur Verarbeitung großer Datenmengen und für maschinelles Lernen, in Kubernetes zu nutzen. Finanzielle Details der Transaktion wurden nicht bekannt gegeben.

„Mehr denn je verfolgen unsere Kunden Cloud-First- und Cloud-Native-Strategien, die es ihnen ermöglichen, angesichts des beispiellosen Datenwachstums agiler und anpassungsfähiger zu sein“, sagt Anthony Lye, Senior Vice President und General Manager der Public Cloud Services Business Unit von NetApp. Mit der Übernahme werden die Lösungen von Data Mechanics zu Netapps bestehenden Lösungen hinzugefügt.

Die Übernahme von Data Mechanics kommt weniger als ein Jahr nach der Übernahme von Spot, einem Cloud-Ops-Anbieter, der Workloads in Public-Cloud-Umgebungen automatisiert und optimiert. Das Team und die IP von Data Mechanics werden in das Team und das Portfolio von Spot integriert. Ziel von Netapp sei es, die Entwicklung der kürzlich angekündigten Lösung „Spot Wave“ zu beschleunigen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

NetApp Deutschland GmbH

Cloud

Matchmaker+