Die Hamburger Novomind Gruppe hat das Geschäftsjahr 2021 erfolgreich abgeschlossen: Die Software-Spezialisten für Digital Commerce und Customer Service verzeichnen eine konsolidierte Gesamtleistung in Höhe von 49,3 Millionen Euro und damit ein Plus von rund 7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Die Novomind AG setzte davon 44,8 Millionen Euro um (2020: 42,3 Millionen Euro). Zum erfolgreichen Gruppenergebnis haben zudem die Kölner Piazza Blu² und die weitere Unternehmenstochter Novomind MEA (Middle East and Africa) beigetragen.
Geschäftsbereichsübergreifend hat Novomind 35 Neukunden gewonnen, darunter die Männermode-Marke Carl Gross, den Filial- und Versandhändler für Motorrad-Bekleidung, -Ersatzteile und -Zubehör Detlev Louis sowie das Bauunternehmen Viebrockhaus. Mit dem langjährigen Kunden Hagebau wurde ein partnerschaftlicher 10-Jahres-Vertrag für Betrieb und Weiterentwicklung seiner digitalen Omnichannel-Plattform abgeschlossen.
Insgesamt zählt die Novomind Gruppe rund 550 Mitarbeitende. Mit 450 davon arbeitet der Großteil des Novomind-Teams unter dem Dach der Novomind mit Hauptsitz in Hamburg.
Die kontinuierliche Internationalisierung spielt beim Wachstumskurs des Anbieters eine wichtige Rolle. Die 2018 gegründete Tochtergesellschaft Novomind MEA betreut mittlerweile über 30 eigene Kunden und verzeichnet mehr als 50 Prozent Umsatzwachstum im Vergleich zum Vorjahr. Treiber ist hier besonders der Bereich Customer Service, der im MEA-Raum eine deutlich intensivere Umsetzung von Digitalisierung und Automatisierung erfährt als im deutschen und europäischen Markt.
In Asien hat Novomind im Jahr 2021 einen für das Unternehmen besonders relevanten Zukunftsmarkt betreten. Mit der Gründung von Novomind APAC (Asia Pacific) in Singapur hat Novomind das internationale Netzwerk bewusst erweitert. „Von Singapur aus können wir die starke Nachfrage vieler asiatischer Märkte vor Ort gezielt bedienen“, sagt Stefan Grieben, CEO von Novomind. Erste Ergebnisse sind bereits sichtbar: Das Omnichannel-Contact-Center-System Novomind iAgent ist seit Juni dieses Jahres bei der ACES Help-Life-Care-Hotline als Echtzeit-Unterstützung einer Seniorenhilfe auf allen Kanälen erfolgreich im Einsatz.
Auch deutschlandweit baut Novomind weiter aus. Neben Rostock und Weimar kam Ende 2021 noch Lübeck als weitere Niederlassungen hinzu. Mit ihrer Nähe zu Universitäten, Hochschulen und Fachhochschulen bieten diese Standorte qualifizierten IT-Nachwuchskräften gute Chancen für den Einstieg in eine Zukunftsbranche.
Für 2022 ist weiteres Wachstum geplant. „Wir sehen seit Ende 2021 eine deutliche und anhaltende Aufbruchstimmung in unseren Märkten. Diese möchten wir nutzen, um unsere Marktposition speziell bei Enterprise-Kunden in beiden Geschäftsfeldern auszubauen. Dazu investieren wir in Produktentwicklung, kluge Köpfe und in die Erschließung neuer, internationaler Märkte“, kündigt Grieben an.