Ob Smartphone, Drucker oder Whiteboard: Die Auswahl quer durch die Produktkategorien ist groß. Orientierungshilfe können objektive Tests geben, wie sie im Weka-eigenen Testlab entstehen. Für „connect professional“ kommen dort Produkte auf den Prüfstand, die für den Enterprise-Einsatz ausgelegt sind.
Das Testlab gibt es bereits seit einigen Jahrzehnten, unzählige Testungen primär von Produkten aus dem Consumer-Bereich wurden in dieser Zeit vorgenommen – vom Plattenspieler über Monitore, Drucker und Smartphones bis hin zu WLAN-Routern oder auch der jährlich stattfindende Mobilfunk-Netztest. Die Erhebungen wurden bislang für die Fachmagazine connect, Audio und stereoplay durchgeführt. Künftig soll dies – mit Geräten, die im Business-Umfeld zum Einsatz kommen – auch für connect professional erfolgen; dabei kann auf die langjährige Expertise des Testlab-Teams zurückgegriffen werden.
Die Mannschaft rund um Bernd Theiss, Ingenieur für Nachrichtentechnik und Testlab-Leiter, führt die Testungen durch: Sei es zur Gebrauchstauglichkeit von Prototypen, Bewertungen innerhalb des Marktumfelds sowie grundsätzliche technische Messungen. Pro Jahr werden dort unter anderem gut 100 Smartphones und über 500 Geräte anderer Kategorien auf Herz und Nieren getestet, berichtet Bernd Theiss gegenüber connect professional. Dafür stehen mehrere Räume sowie zahlreiche Messgeräte zur Verfügung.
2022 wurde das Testlab nun mit einem neuen 5G-Messsystem fit für die Zukunft gemacht. So kann im Testlab 5G Non-Standalone (NSA) gemessen werden, für die LTE-Ankerverbindungen ist ein neuer CMW500 zuständig, den 5G-Part übernimmt ein CMX500. Damit ist hier im Wert von rund einer halben Million Euro Messtechnik versammelt, die in dieser Form in Europa einzigartig ist.
Test-Ergebnisse zu Produkten, die für den Unternehmenseinsatz ausgelegt sind, werden künftig in der Printausgabe beziehungsweise im E-Paper der connect professional sowie auf connect-professional.de veröffentlicht
Den ausführlichen Beitrag zum Testlab können Sie in der ersten Ausgabe der „connect professional“ nachlesen: Entweder im Print-Heft oder in der E-Paper-Ausgabe.