Test in Altenheim

Pflege-Roboter sollen Senioren unterstützen

8. Mai 2018, 10:25 Uhr | Autorin: Sabine Dobm dpa / Redaktion: Axel Pomper
© fotolia

Senioren in Bayern bekommen in einem Test-Projekt moderne Helfer an die Seite: Die Roboter EDAN und Justin sollen künftig unter anderem pflegebedürftige Menschen im Alltag unterstützen. Noch in diesem Jahr soll ein Testlauf mit ihnen in einem Altenheim der Caritas in Garmisch-Partenkirchen starten.

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) habe zehn Jahre daran gearbeitet, feinfühlige Roboter zu entwickeln, die auf Berührung reagieren und zurückweichen - sonst könnten diese Maschinen den Menschen gefährlich werden.

Mit dem Projekt «Smile» wollen DLR und Caritas Menschen mit alters- oder krankheitsbedingter Einschränkung zu einem selbstständigeren Leben verhelfen. EDAN ist ein Rollstuhl mit einem Arm, den behinderte Menschen mit ihren Muskelimpulsen steuern können. Justin ist auf Rädern unterwegs. Angehörige können ihn aus der Ferne lenken - und so die Pillendose für den Senior aus dem Schrank holen.


Verwandte Artikel

dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH

dpa-News

Matchmaker+