Künstliche Intelligenz

SAP will KI-Funktionen von IBM Watson integrieren

2. Mai 2023, 15:40 Uhr | Sabine Narloch
© SAP

SAP und IBM haben bekanntgegeben, dass die Technologie für Künstliche Intelligenz von IBM Watson in SAP-Lösungen integriert werden soll. Ziel sei es, die Leistungsfähigkeit des digitalen Assistenten auf „SAP Start“ zu steigern.

Über „SAP Start“ als zentralen Einstiegspunkt haben Anwender:innen einen einheitlichen Zugriff auf die Cloudlösungen von SAP. So können sie damit Apps, die in SAP-Cloudlösungen und SAP S/4HANA Cloud bereitgestellt werden, suchen, aufrufen und interaktiv nutzen.

Die neuen KI-Funktionen in SAP Start sollen laut Unternehmensangaben so konzipiert sein, dass sie Anwender:innen mit Funktionen zur Verarbeitung natürlicher Sprache und vorausschauenden Analysen helfen, ihre Produktivität zu steigern. Mithilfe Künstlicher Intelligenz und Machine-Learning-Funktionen soll es demnach möglich sein, Informationen aus einer Vielzahl von Datenquellen zu extrahieren und Fragen von Anwender:innen aus verschiedenen Geschäftsbereichen zu beantworten.

„Diese Kooperation mit IBM ist ein wichtiger Meilenstein. Unser Ziel ist es, SAP-Kunden ein besonderes Benutzererlebnis, schnellere Entscheidungen und wertvollere Erkenntnisse zu bieten, damit sie ihre Geschäftsprozesse optimieren können“, sagte Christian Klein, Vorstandssprecher der SAP SE. „Indem wir zusammenarbeiten, um zusätzliche KI, maschinelles Lernen und weitere intelligente Technologien in SAP-Lösungen einzubetten, können unsere gemeinsamen Kunden ihre Effizienz steigern.“

Die neuen Funktionen für den digitalen Assistenten in SAP Start sollen auf sämtliche SAP-Lösungen ausgeweitet werden.

Neben der nativen Integration der KI-Funktionen von IBM Watson in SAP-Lösungen arbeiten die beiden Tech-Unternehmen zudem an einer generativen KI und großen Sprachmodellen (Large Language Models, LLMs), die konsistentes kontinuierliches Lernen und Automatisierung auf Basis der geschäftskritischen Anwendungssuite von SAP ermöglichen sollen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Verwandte Artikel

SAP AG, SAP Deutschland AG & Co. KG, IBM Deutschland GmbH

Matchmaker+