Partnerschaft mit AWS, Google und Co.

T-Systems richtet sich auf "Cloud First" aus

17. Februar 2021, 10:34 Uhr | Autorin: Michaela Wurm
T-Systems richtet sich auf "Cloud First" aus
© Deutsche Telekom

T-Systems stellt sich strategisch neu auf. Der IT-Dienstleister hat seine Partnerschaften mit Amazon Web Services und Microsoft vertieft und setzt künftig komplett auf die Cloud.

T-Systems stellt seine Strategie auf “Cloud First” um. Dafür hat der IT-Dienstleister in den letzten Monaten die Zusammenarbeit mit Amazon Web Services (AWS) und Microsoft vertieft und will einen dreistelligen Millionenbetrag in den Ausbau der Cloud Services investieren. Zudem bildet das Unternehmen verstärkt Cloud-Experten aus. Mehr als 3.000 Cloud-Architekten und -experten arbeiten bereits für T-Systems. 5.000 weitere Mitarbeiter sollen zu Spezialisten mit Cloud-Know-how qualifiziert werden.

Kunden erhalten nun etwa eine Cloud-Lösung auf Basis von “Microsoft Azure” aus einer Hand mit nur einer Rechnung. Zur Angebotspalette gehört auch die Google Cloud. T-Systems kann somit Multi-Cloud-Landschaften für seine Kunden managen. Für Kunden mit höchsten Anforderungen an Compliance und Datenschutz erweitert T-Systems zudem die Kapazitäten seiner eigenen Public Cloud, der “Open Telekom Cloud”.

“Alles wird Cloud”, sagt Adel Al-Saleh, Vorstandsmitglied der Deutschen Telekom und CEO von T-Systems. “Die Kunst ist nicht mehr, Rechner zu betreiben, sondern Arbeitsprozesse intelligent in hochautomatisierten Infrastrukturen abzubilden, die wir Cloud Computing nennen. Darauf richten wir konsequent unser Unternehmen aus.” 

Das neue Angebot für die Cloud stellt T-Systems erstmals auf der Accelerate Digital Now am 16. und 17. Februar vor. Beim größten digitalen Kundenevent des Jahres geht es vor allem um die sichere Migration in die moderne IT-Welt.

Zuerst erschienen auf ict-channel.com.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

Deutsche Telekom AG, T-Systems, Amazon Web Services

Matchmaker+