Mit seiner bewährten M2M-Technik bietet Telefónica nach eigenen Angaben eine flexible und verlässliche Internet-Zugangslösung für das Tesla Model S in ganz Europa an. "Die lokale Zusammenarbeit von Telefónica und KPN dürfte die Kundenzufriedenheit weiter steigern, weil nur wenige Zulieferer nötig sind, die einen gemeinsamen M2M-Service anbieten", heißt es.
Vernetze Fahrzeuge wie das Tesla Model S werden schon in wenigen Jahren einen milliardenschweren Massenmarkt bilden. Das zeige beispielsweise der "Connected Car Industry Report 2013", den Machina Research in Zusammenarbeit mit Telefónica erstellt hatte. Für die Untersuchung waren acht der größten Auto-Hersteller der Welt befragt worden. Ihr wichtigstes Ergebnis war: Bis 2020 soll der Anteil von Neuwagen mit eingebautem Internet-Anschluss von zehn auf 90 Prozent steigen.