Zebra Technologies gibt seinen Einstieg in den Markt für stationäre Barcodelesegeräte (FIS) und industrielle Bildverarbeitung (MV) bekannt. Das neue Produktportfolio ermöglicht die Nachverfolgung und Qualitätsinspektion bei laufenden Fertigungsprozessen.
Die neue Produkt-Suite von Zebra beinhaltet intelligente Kameras für industrielle Bildverarbeitung und stationäre Barcodelesegeräte und wird von "Zebra Aurora" unterstützt, einer Softwareplattform mit der sich sowohl Kamera als auch Scanner einrichten, bereitstellen und betreiben lassen. Die stationären Barcodelesegeräte und Kameras für industrielle Bildverarbeitung von Zebra haben dieselbe ultrarobuste stationäre Hardware und überprüfen Produktionslinien und Prozesse in der Produktbewegung. So könne die Qualität in der Produktion, im Lager und der Logistik entscheidend verbessert werden. Für einen zukünftigen Bedarf können auch weitere Funktionen hinzugefügt werden.
Zebra steigt in den FIS- und MV-Markt ein und hat deshalb auch Adaptive Vision übernommen, einen führenden Anbieter von grafischer MV-Software für die Fertigungsindustrie und andere Branchen. Die Tools und Algorithmen von Adaptive Vision unterstützen Anwender bei der Erstellung komplexer MV-Anwendungen. Kunden, für die industrielle Bildverarbeitung noch relativ neu ist, können Anwendungen mit vollem Funktionsumfang auch ohne Programmierkenntnisse erstellen. Die MV-Software von Adaptive Vision, die Deep-Learning-Expertise und das Adaptive Vision-Team von Ingenieuren für industrielle Bildbearbeitung ermöglichten Unternehmen im Produktionsbereich durch visuell basierte Erfassungs- und Analysefunktionen einen besseren Überblick über den Status und Zustand ihrer Produkte und Anlagen.
Anders Gustafsson, Chief Executive Officer von Zebra Technologies, sagt: "Die Übernahme von Adaptive Vision treibt unsere Vision von Enterprise Asset Intelligence weiter voran. Wir setzen damit weiterhin neue Methoden der Datenerfassung ein, um die wachsenden und sich verändernden Anforderungen unserer Kunden zu erfüllen. Wir freuen uns, das talentierte Adaptive Vision-Team in der Zebra-Familie willkommen zu heißen, und darauf, gemeinsam unsere nächste Generation von Lösungen, wie etwa stationäre Barcodelesegeräte und industrielle Bildverarbeitung, zu erweitern."
Diese neuen Lösungen für Industrieautomatisierung bauen auf der Übernahme von Cortexica auf und erweitern Zebras Portfolio an vertikalen intelligenten Edge-Lösungen wie "SmartPack" und "SmartSight". Diese Lösungen nutzen Computer-Vision-Hardware und -Software zur Verbesserung von Arbeitsabläufen. Michał Czardybon, CEO von Adaptive Vision, sagt: "Dies ist ein spannender Zeitpunkt, um sich Zebra anzuschließen. Wir unterstützen unsere Industriekunden mit unserer Software für industrielle Bildbearbeitung dabei, in zunehmend automatisierten, datengestützten Umgebungen effizienter zu arbeiten. Unsere Software und -bibliotheken für industrielle Bildbearbeitung sind so konzipiert, dass Nutzer MV- und Deep-Learning-Anwendungen einfach erstellen können. Dies ist deshalb eine wichtige strategische Ergänzung zu den neuen Lösungen von Zebra."