Startseite
>
Markt
>
Das Tablet, das den Laptop ersetzen will
Surface Pro 3
Das Tablet, das den Laptop ersetzen will
22. Mai 2014, 9:55 Uhr |
Quelle: Microsoft
Das Surface Pro 3 soll den Laptop ersetzen und dabei auch im Business-Einsatz glänzen.
Microsoft in New York das Surface Pro 3 angekündigt. Das Tablet tritt mit dem Anspruch an, den Laptop komplett zu ersetzen.
Das Surface Pro 3 hat einen mit 12-Zoll größeren Bildschirm, ist dabei aber leichter, leiser und schneller als sein Vorgänger. In fünf unterschiedlichen Modell-Varianten wird vor allem Apples Macbook Air den Kampf angesagt: Eine Version mit Intel-Core i3-CPU (4 GB RAM, 64 GB SSD-Speicher), zwei Versionen mit Intel-Core i5-CPU (4 GB RAM und 128 GB; 8 GB RAM und 256 GB) sowie zwei Versionen mit Intel-Core i7-CPU (jeweils 8 GB RAM mit 256 GB oder 512 GB).
Darüber hinaus kündigt Microsoft neues Zubehör an, mit dem ein produktiveres Arbeiten noch leichter ermöglicht werden soll. Dazu gehören unter anderem das neue Surface Pro Type Cover und ein noch Surface Pen.
Zudem bietet es mit 9 Stunden eine um zehn Prozent verbesserte Akkulaufzeit und weiterhin alle Vorteile eines vollständigen PCs, die vielen Tablets fehlen, beispielsweise ein USB 3.0 Anschluss, ein Slot für MicroSD-Karten sowie einen Mini-Display-Port für schnelle und einfache Datenübertragen. Als Betriebssystem kommt Windows 8.1 zum Einsatz.
Laut Microsoft konnte bereits die BMW Group vom Surface Pro 3 überzeugt werden und die neuen Geräte in den Firmenbetrieb zu integrieren.
Preis und Verfügbarkeit
Das neue Mitglied der Surface Familie kann ab morgen, den 21. Mai 2014, im Microsoft Store vorbestellt werden und wird Ende August in Deutschland verfügbar sein.
Der Preisrahmen beginnt mit 799 Euro für das kleinste Modell, während das Surface Pro in der Variante mit Intel-Core i7-CPU, 8 GB RAM und 512 GB 1949 Euro kosten wird.