Mit effizientem Energiemanagement können Unternehmen erhebliche Spareffekte beim Strom erzielen, über 25 Euro pro PC-Arbeitsplatz und Jahr sind möglich. Dazu genügt es manchmal auch schon, einfach nur den »Stecker herauszuziehen«.
Green IT hilft nicht nur der Umwelt, sondern auch dem eigenen Budget - oft ist dazu ist nichteinmal unbedingt neue, energiesparende Hardware nötig: Auch Unternehmen, die aktiv Energiesparmaßnahmen beim Betrieb ihrer vorhandenen Hardware umsetzen, können bereits einen deutlichen Kostenvorteil gegenüber etwa gleich großen und ausgestatteten Konkurrenten erzielen, so eine aktuelle Studie von Gartner. In Unternehmen mit 2.500 PC-Arbeitsplätzen beläuft sich der Vorteil laut Gartner auf über 60.000 Euro pro Jahr, gegenüber einem Vergleichsunternehmen ohne Energiesparmassnahmen. Zusätzlich kann das Abschalten und Ausstecken von Geräten nochmals 10.000 Euro pro Jahr sparen. Dies könnte allerdings die Produktivität der Mitarbeiter beeinflussen, da Updates während der Arbeitszeit durchgeführt werden müssen.
Gartner kalkuliert dabei sogar in Dollar mit einem Kilowattstundenpreis von 10 US-Cent. In Deutschland sind die Stromkosten allerdings noch höher und lagen 2007 bei durchschnittlich 14,3 Euro-Cent für die Kilowattstunde.