Was die Ansprüche an Mobiltelefone angeht, gibt es einen immer deutlicheren Unterschied zwischen den Geschlechtern: Während die Damenwelt lieber ein kleines und hübsches Accessoire für die Handtasche sucht, zählt für Herren hauptsächlich eine lange Liste an Features und technischen Daten.
Auch wenn seit vielen Jahren dagegen angekämpft wird, halten sich viele Klischees zum Männer- und Frauenbild weiter hartnäckig. Allerdings gibt es dafür auch teilweise handfeste Gründe, wie eine aktuelle Studie des unabhängigen Handyportals 24mobile zeigt. Dabei wurden die Probanden nach den Eigenschaften gefragt, die sie jeweils als kaufentscheidend für ihre neuen Handys betrachten. Das eindeutige Ergebnis: Männer sind eher die Techniker und wollen möglichst viele Funktionen. Frauen hingegen kommt es als Ästhetikerinnen viel mehr auf das Design und die Größe des Handys an.
Ganz klarer Favorit der Männerwelt sind damit die Smartphones. Gute 80 Prozent der auf 24mobile verkauften »Taschenbüros« gehen in die Hände von Männern. Das vermeintlich starke Geschlecht sucht sich insbesondere Modelle mit anwenderfreundlichen Touchscreens, QWERTZ-Tastaturen und viel technischer Raffinesse aus. Die neuen Modelle »HTC Touch Diamond 2«, »HTC Touch Pro 2« und das »Nokia N97« werden sogar zu über 90 Prozent von Männern gewählt. Farblich haben es die meisten Herren gerne einfach: Die Palette mit den angebotenen Farben wird von Männern meist nicht einmal aufgesucht – sie bleiben lieber klassisch bei Silber oder Schwarz.