Allein in den letzten sechs Monaten sind die Preise für Flashspeicher um rund die Hälfte gefallen. Der amerikanische Hersteller Kingston hat nun die Konsequenz aus dieser Entwicklung gezogen und den weltweit ersten Speicher-Automaten aufgestellt.
Der rapide Preisverfall im Flashspeicher-Segment hat dazu geführt, dass USB-Sticks und Speicherkarten immer billiger wurden. Gleichzeitig haben die Einsatzmöglichkeiten von Flashspeichern massiv zugenommen. Den amerikanischen Speicherhersteller Kingston Technology hat dieser Sachverhalt nun auf einen originellen Einfall gebracht: Zusammen mit dem Spezial-Retailer MyMemory hat das Unternehmen am Londoner Flughafen Gatwick den weltweit ersten Speicher-Automaten aufgestellt.
Ann Keefe, Vertriebschefin von Kingston für Großbritannien und Irland, zeigt sich vom Erfolg des neuen Verkaufsmodells überzeugt: »Unsere Kunden wollen, dass SD-Karten und USB-Sticks rund um die Uhr verfügbar sind – das Aufstellen von Automaten im öffentlichen Raum ist da eine nahe liegende Lösung«. Auf den Standort im Nord-Terminal des Flughafens Gatwick sollen bald weitere Automaten an Flughäfen, Bahnhöfen und U-Bahnstationen folgen. Deutsche Kunden müssen sich allerdings noch gedulden, fürs erste wird es die Speicher-Automaten nur in Großbritannien geben.
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !