MSI: Leisetreter

2. März 2006, 0:00 Uhr | Joachim Gartz

MSI: Leisetreter. Mit der »RX 1600 XT T2D256 EZ« erweitert MSI sein Produktportfolio um eine passiv gekühlte ATI-Grafikkarte, die keinerlei störenden Lüfterlärm produziert.

MSI: Leisetreter

Die »RX 1600 XT T2D256 EZ« von MSI wird durch ein geräuschlos arbeitendes Heatpipe-System gekühlt. Als GPU kommt Atis »Radeon X1600 XT« zum Einsatz. Der Grafikprozessor greift über einen 128 Bit breiten Datenbus auf den Speicher zu. Auch bei der passiv gekühlten Version der »X1600 XT« ist eine Übertaktung der Karte mithilfe der von MSI entwickelten D.O.T.-Technologie möglich. Für die Bildwiedergabe in HDTV-Auflösung stehen bis zu 1.920 x 1.080 Pixel zur Verfügung. Weitere Features sind Ati-eigene Optimierungen wie »Smoothvision HD« und »Smartshader HD«. Der EVK liegt bei rund 210 Euro. Distributoren sind Actebis Peacock, Api, COS, Devil und Ingram Micro.

____________________________________________

INFO

MSI Technology GmbH
Hanauer Landstraße 306
D-60314 Frankfurt am Main
Tel. 069 408 93 0, Fax 069 408 93 202
www.msi-computer.de


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+